Monika Ruf

Angestellt, HR Business Partner, Leuze electronic GmbH + Co. KG

Abschluss: M.Sc. in Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management, SRH Fernhochschule - The Mobile University

Owen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Personalführung
HR Generalistin
Lehrlingsausbildung
Arbeitsrecht
Belastbarkeit
Kommunikationsstärke
Interkulturelle Kompetenz
Auslandserfahrung
Reisebereitschaft
Verantwortungsbewusstsein
Zielstrebigkeit
Ausdauer
Optimismus
Sorgfalt
Neugier
Ausbildung
Engagement
Selbstständigkeit
Begeisterungsfähigkeit
Problemlösungskompetenz
stressresistent
resilient

Werdegang

Berufserfahrung von Monika Ruf

  • Bis heute 6 Monate, seit Jan. 2024

    HR Business Partner

    Leuze electronic GmbH + Co. KG

  • 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 2022 - Aug. 2023

    Personalleitung

    Auto Bebion Magstadt GmbH

  • 2 Jahre und 10 Monate, März 2019 - Dez. 2021

    Ausbildungsleitung

    Auto Bebion Magstadt GmbH

    Organisation, Führung und Überwachung der betrieblichen Ausbildung für ca. 34 kaufmännische und technische Auszubildende Personalcontrolling Verantwortung für alle personalwirtschaftlichen Kernprozesse: - Personalmarketing - Recruiting - Führen von Mitarbeitergesprächen - Disziplinarthemen - Personalentwicklung, Planung und Organisation von Schulungen - Vorbereitende Lohnbuchhaltung - Monatliche Abrechnung der Verkäuferprovisionen Planung und Organisation von Firmenevents

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 2016 - Feb. 2019

    Personalsachbearbeiterin

    Auto Bebion Magstadt GmbH

  • 4 Monate, Mai 2016 - Aug. 2016

    Werkstudentin im Personalbereich

    Auto Bebion Magstadt GmbH

  • 6 Monate, März 2014 - Aug. 2014

    Praktikantin

    Millennium Gloucester & Bailey`s Hotels, London

    Personalbeschaffung Mitwirkung bei Mitarbeiterschulungen Erfassung von Fehlzeiten (Krankheit, Urlaub, Gleitzeit, etc.) Bearbeitung von Schriftverkehr Unterstützung im operativen Tagesgeschäft

Ausbildung von Monika Ruf

  • 2 Jahre und 2 Monate, Juni 2021 - Juli 2023

    Wirtschaftspsychologie

    SRH Fernhochschule - The Mobile University

    Abschlussnote: 1,0 Abschlussarbeit: Mitarbeiterführung der Zukunft - Eine Mixed-Methods-Studie zur Entwicklung eines Kompetenzanforderungsprofils für erfolgreiche Führungskräfte vor dem Hintergrund der digitalen Transformation und des Wertewandels infolge des Generationenwechsels

  • 4 Jahre und 8 Monate, März 2012 - Okt. 2016

    Internationale Betriebswirtschaftslehre

    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Pforzheim

    Internationale BWL Business Law Financial Management Strategic Management International Trade International Marketing International Management

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Russisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen
Interesse an Sprachen
Natur
Psychologie
Tennis
Klavier

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z