Morten Bischoff

Angestellt, Werkstoffprüfer, SLV Mannheim

Ludwigshafen am Rhein, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Werkstoffprüfung
Metallographie
Werkstofftechnik
Schadensanalyse
Ultraschallprüfung
Metallische Werkstoffe
Magnetpulverprüfung
Prüfverfahren
Materialprüfung
Metallurgie
Qualitätsprüfung
Materialtechnik
Qualitätskontrolle
Wirbelstrom
MS Office
Labor
Forschung und Entwicklung
Ultraschall
Videoskopie
Stahl
Englische Sprache
Deutsch
Lichtmikroskopie
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Erstellung von Berichten
Werkstoffkunde
Schweißtechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Morten Bischoff

  • Bis heute 2 Jahre und 4 Monate, März 2022 - März 2026

    Berufsbegleitendes Studium Industrial Engineering

    Hochschule Kaiserslautern

    Berufsbegleitendes Bachelorstudium Wirtschaftsingenieurwesen mit Fachrichtung Anlagentechnik

  • Bis heute 10 Monate, seit Sep. 2023

    Werkstoffprüfer

    SLV Mannheim

    Durchführung von diversen zerstörenden Werkstoffprüfungen darunter: - Zug-, Druck-und Biegeversuch und Kerbschlagbiegeversuch - Härteprüfung (nach Vickers, Brinell und Rockwell sowie mobile Härteprüfung) - Spektralanalyse (Eisen-, Nickel-, Aluminium-, Kupfer-, Titan- und Kobaltlegierungen) - metallographische Untersuchungen (u. a. Herstellung von Makro- und Mikroschliffe, Korngrößenbestimmung) - Untersuchungen mit dem Rasterelektronenmikroskop (REM) und EDX-Analysen

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juli 2021 - Juli 2023

    Werkstoffprüfer

    BASF - We create chemistry

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2018 - Juni 2021

    Ausbildung zum Werkstoffprüfer - Metalltechnik

    BASF

    Ausbildungsinhalte: Zerstörende und Zerstörungsfreie Prüfverfahren von Metallen. - Metallographie - mechanisch technologische Prüfungen (Zugversuch, Kerbschlagbiegeversuch, Härteprüfung) nach Norm - ZfP (PT, MT, VT jeweils Zertifiziert in Stufe 2 nach DIN EN ISO 9712)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z