Norbert Radtke

Angestellt, Qualitätsmanagementbeauftragter, Elektra GmbH

Eisfeld, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Qualitätsmanagmentbeauftragter (ICG-GZBB)
REFA-Produktionsplaner (Ressourchenplanung Materi
Fachkundelehrgänge EfbV (Entsorgungsfachbetriebsbe
Staatlich geprüfter Techniker
Qualitätsplanung
Qualitätsmanagement
ISO 9000
FMEA
VDA 6.3 Auditor

Werdegang

Berufserfahrung von Norbert Radtke

  • Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2017

    Qualitätsmanagementbeauftragter

    Elektra GmbH

    Optimierung der Verfahrensanweisungen Mitarbeit und Überwachung bei der Reklamationsbearbeitung mittels 8-D Report Qualitätsvorausplanung von Zukaufteilen und Durchführung von Lieferantenaudits nach VDA6.3 Durchführung und Überwachung von Audits (z.B. Kundenaudits durch Bosch; Mahle Behr; Wabco und First-Party-Audit) Mitarbeit an FMEAs als FMEA Moderator Statistische Auswertungen (Prozessfähigkeitsanalysen und Messsystemanalysen) Fachliche Führung des QS-Personals (14 Personen)

  • Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2017

    Qualitätsmanagementbeauftragter

    Elektra GmbH
  • 4 Jahre und 4 Monate, Okt. 2012 - Jan. 2017

    Qualitätsmanager

    MEG

  • 1 Jahr, Sep. 2011 - Aug. 2012

    Geschäftsführer

    Gründung und Geschäftsführer der ET24UG

    - EMV – Vormessung - VDE 0701 Messung - Qualitätsmanagement Beratungen

  • 1 Jahr, Okt. 2010 - Sep. 2011

    Abteilungsleiter Elektro und Entsorgungsbeauftragter

    DEB

    - Umsetzung der EfbV / TgV Verordnungen - Auftragsakquisition - Verbesserung der Verfahrensabläufe - Umsetzung der Qualitätsnormen - Qualitäts- und Prüfplanung - Einteilung des Personals nach wirtschaftlichen Aspekten - Zuständig für Schulungen und Unterweisungen - Umsetzung der VDE - Prüfvorschriften

Ausbildung von Norbert Radtke

  • 2 Jahre, Juli 2008 - Juni 2010

    Mechatronik

    Fachschule Sonneberg

    - Pneumatische Steuerrungen - Arbeitssystemgestaltung - Arbeitssystemgestaltung

  • 3 Jahre und 1 Monat, Juli 2007 - Juli 2010

    Computer und Automatisierungstechnik

    Grundig Akademie Gera

    Überbetriebliche Ausbildung (vorzeitig Erfolgreich abgeschlossen)

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2003 - März 2006

    Studium Umwelttechnik

    Fachhochschule Jena

    Abgeschlossenes Grundstudium

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z