Olaf Braun

Angestellt, Leitender Inbetriebnahmemanager / Beauftragter für elektrische Sicherheit, Northland Power Europe GmbH

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

SHE-Management
Technische Beratung
Inbetriebnahme
Elektrotechnik
Hochspannungstechnik
Instandhaltung
Wartung
Montage von Anlagen
Hydraulik
Erwachsenenbildung
Schulungen
Qualitätsmanagement
vEfK
Health Safety Environment HSE
Engineering
Elektrik
Energietechnik
Risikomanagement
Stromversorgung
Englische Sprache
Elektroinstallationen
verantwortungsbewusstes Denken
Teamwork
Verantwortungsbewusstsein
Auslandserfahrung
Selbstständigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Führung
Führungserfahrung
strategisch
Organisationstalent
Empathie
Analytisches Denken
Genauigkeit
Erfahrung
Engagement

Werdegang

Berufserfahrung von Olaf Braun

  • Bis heute 9 Monate, seit Okt. 2023

    Leitender Inbetriebnahmemanager / Beauftragter für elektrische Sicherheit

    Northland Power Europe GmbH

    Übernahme der Rolle des elektrischen Leiters des Baltic Power Offshore Windparks. Aufbau und Leitung des für den Betrieb des BLP OWP erforderlichen Teams. Genehmigung und Umsetzung der elektrischen Sicherheitsvorschriften für das Projekt (in der Inbetriebnahme- und Betriebsphase). Einrichtung der Betriebsleitzentrale. Sicherstellung der Netzkonformität des OWP. Festlegung der BLP-Philosophie für den elektrischen Betrieb.

  • Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2022

    Senior Electrical Safety Officer, verantwortliche Elektrofachkraft

    Vestas Northern & Central Europe

    Verantwortlich für die Elektrische Sicherheit in Offshore Deutschland als auch in den Niederlanden, Belgien und Dänemark.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Apr. 2021 - Mai 2022

    Electrical Safety Officer

    Vattenfall

    Verantwortlicher und Hauptansprechpartner für die elektrotechnische Sicherheit, Implementierung der elektrotechnischen Arbeitssicherheitsmanagment Systemen der Nieder- und Hochspannung in der BU Wind (On- und Offshore, PV und Batterie) in Deutschland, Dänemark, Schweden, Niederlande und Großbritannien.

  • 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 2018 - März 2021

    Senior electrical Specialist / Leitende verantwortliche Elektrofachkraft

    Mitsubishi Heavy Industries Vestas Offshore Wind

    Einsatz als leitende verantwortliche Elektrofachkraft nach VDE 01000-10. Verantwortlich für die elektrotechnischen Einrichtungen und das E-Technische Personal sowie die E-technische Sicherheit in Deutschland, darüber hinaus auch Electrical Safety Officer verantwortlich für die Installationen in der EU.

  • 4 Jahre und 1 Monat, Jan. 2014 - Jan. 2018

    Offshore specialist electrical engineering / foundation installation

    BRAUN OFFSHORE CONSULTING

  • 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2016 - Dez. 2017

    Head of Operation Control Center / verantwortliche Elektrofachkraft OWP

    Veja Mate Offshore Project GmbH

    Prüfen von Verträgen, Vertragsentwürfen, Verfahrensanweisungen. Entwerfen, erstellen und durchführen von Schalthandlungen auf den 0,4kV, 33KV und 155KV Spannungsleveln. Einsatz als Anlageverantwortlicher und leitende verantwortliche Elektrofachkraft nach VDE 01000-10. Verantwortlich für die Betriebsführung des OWPs.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Nov. 2015 - Dez. 2017

    Manager Electrical Engineering / verantwortliche Elektrofachkraft

    Veja Mate Offshore Project GmbH

    Prüfen von Verträgen, Vertragsentwürfen, Verfahrensanweisungen, Berechnungen, Studien und Zeichnungen der Lieferanten und ggf. deren Unterlieferanten. Point of Contact für alle Themen zum Netzanschluss, Kabeleinzug und Einhaltung der Netzanschlussregeln (via TenneT) des OWP. Head of Operation Control Center. verantwortliche Elektrofachkraft VDE1000-10.

  • 2 Jahre, Feb. 2014 - Jan. 2016

    Offshore - Client Rep. / Site Manager / electrical Commissioning (Borwin beta)

    TenneT TSO GmbH

    Site Manager für TenneT auf BorWin Beta (800MW HVDC Offshore Power Plattform) Single Point of Contact für den GU (SIEMENS). Leitender elektrotechnischer Inbetriebnehmer auf der Offshore Plattform. Bauherrenvertreter für TenneT. Überwachen und begleiten von Schalthandlungen im Hochspannungsnetz. Abnahmen und Überwachen von Inbetriebnahmen der Sekundär- als auch Primärtechnik. Seeanlagenverantwortlicher nach SeeAnlV für TenneT.

  • 2 Jahre und 1 Monat, 2012 - Jan. 2014

    Senior Offshore Bauherrenvertreter / Foundation Specialist / Site Manager

    Global Tech 1 Offshore Wind GmbH

    Site Management als Bauherrenvertreter. Verantwortlich für die korrekte Installation von Tripod Fundamenten. Entwickeln, fortführen und Dokumentieren verschiedener Prozesse. Projektmanagement / Projekt Manger vor Ort. HSE Offshore Fachkraft.

  • 2 Jahre und 1 Monat, 2012 - Jan. 2014

    Technischer Leiter OWP / Chief Engineer OWP / vEfK

    Global Tech 1 Offshore Wind GmbH

    Verantwortlich für die Durchführung der Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten im Windpark. Überwachungstätigkeiten während der Inbetriebnahme des gesamten OWP. Eingesetzt als verantwortliche Elektrofachkraft im OWP nach VDE 1000-10. Durchführen und überwachen von Schalthandlungen der Mittelspannuns- und Hochspannungsschaltanlage.

  • 2011 - 2012

    2nd Line Technical Service Engineer BU X-Ray

    YXLON International GmbH

    An den Anlagen vor Ort: Wartung, Instandsetzung, Reparatur und Inbetriebnahme. Kundenschulungen zur Bedienung, Wartung und Reparatur. Durchführen von Schulungen an der YXLON Akademie. Arbeiten an: X-Ray Anlagen, Röntgentechnik. verantwortliche Elektrofachkraft nach VDE 1000-10.

  • 2005 - 2011

    Chief Service Technician / Chief Pile driving Supervisor, Offshore

    Menck GmbH

    Durchführen der Projektplanung, Projektverantwortlicher vor Ort. An den Anlagen die Wartung, Instandsetzung, Reparatur durchführen. Teamleiter u. verantwortlich für die Durchführung von Pfahlgründungen. Abhalten von Kundenschulungen, Ausbildung der Kollegen. HSE Verantwortlicher vor Ort.

  • 2003 - 2005

    Service Technician / Pile driving Supervisor, Offshore

    Menck GmbH

    An / mit unseren Anlagen vor Ort: Planung, Projektplanung, Wartung, Instandsetzung, Reparatur, Aufbau, Neubau, Bedienung, Kundenschulungen, Ausbildung neuer Kollegen, dabei Arbeiten an: hydraulischen Steuerungen, Elektrotechnik, Elektronik, Steuerungstechnik, Mechanik

  • 2002 - 2004

    Dozent / Ausbilder

    Wirtschaftsakademie Nord

    Unterricht für Angehende Meister Nachrichtentechnik, Maschinenbau in verschiedenen Unterrichtsfächer z.B. Datenkommunikation, Lichtwellenleitertechnik, Netzwerktechnik, GSM, Steuerungstechnik, MSR theoretisch / praktisch durchgeführt.

  • 1990 - 2000

    Waffenleitmeister

    Bundesmarine

    Planung und Durchführung von Wartung und Instandsetzung aller Komponenten der Flugkörper und Artilleriewaffenleitanlagen im operativen Einsatz eines Lenkwaffenzerstörers (Prozessrechner, Signalumsetzer und Radaranlagen). Operative und technische Aus- und Weiterbildung des Unterstellten Personals. Führung des Feuerleitpersonals. Hauptabschnittsbootsmann. Verantwortlicher der Dokumentationszentrale. Verbindungsunteroffizier zu internationalen Marineeinheiten. Schiffsicherungstruppführer.

Ausbildung von Olaf Braun

  • 2 Jahre und 8 Monate, März 2000 - Okt. 2002

    Elektrotechnik

    Fachschule Kiel e.V.

    Elektrotechnik, Datentechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

meine Familie
Weltgeschehen
Motorradfahren
Reisen
Kulturen
kochen (essen)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z