Oliver Börder

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Stabsstelle ERP-Anwendungsbetreuung, P&I Personal & Informatik AG

Bis 2004, BWL, Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik, Universität Mainz

Ingelheim am Rhein, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Requirements-Engineering
Struktur- & Prozeßanalyse
Datenmodellierung
Software-Architektur
Fachliches Datenbankdesign
Crystal Reports Experte
Systemanalyse
IT-Projektmanagement
Software-Spezifikation
Wirtschaftsinformatik
SQL
IT-Anwendungsbetreuung
MariaDB
MySQL
MS-SQL
AutoCAD
Bauwesen

Werdegang

Berufserfahrung von Oliver Börder

  • Bis heute 15 Jahre und 4 Monate, seit März 2009

    Stabsstelle ERP-Anwendungsbetreuung

    P&I Personal & Informatik AG

    IT-Projektmanagement, Daten- und Prozeßmodellierung, ERP-Anwendungsbetreuung, Software-Spezifikationen, Entwurf und Bau von Reports & DB-basierte / API-gesteuerte Dokumentgenerierung, DB-Administration, IT-Schnittstellenbetreuung, Releasewechsel, Datenmigrationen / ETL-Prozesse, Sonderprojekte

  • 3 Jahre und 5 Monate, Aug. 2004 - Dez. 2007

    IT-Consultant

    IMS Immobilien Management Systeme GmbH

    Crystal Reports Entwicklung für die Gewerbeimmobilienverwaltung, Kundenschulungen, Erstellung von IT-Dokumentationen

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juli 2002 - Juli 2004

    Werkstudent

    SCI Service & Consulting für Immobilienunternehmen GmbH

    Mitarbeit beim Bau von Reportingtools, Erstellung von IT-Handbüchern und Systemdokumentationen, Protokollführung bei Kundenterminen, Software-Tests

  • 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2002 - Juli 2003

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität Mainz, Fachbereich BWL, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik

    Planung & Durchführung von Datenbank- und Office-Tutorials

  • 8 Monate, März 2001 - Okt. 2001

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität Mainz, Fachbereich BWL, Lehrstuhl für Produktionswirtschaft

    Datenanalysen auf dem SAP- und GIS-System der Stadtwerke Wiesbaden im Rahmen eines Forschungsprojektes zur Erneuerung kommunaler Wasserleitungsnetze

  • 2 Jahre und 4 Monate, Dez. 1994 - März 1997

    CAD-Zeichner

    Ingenieurbüro Roland Seger

    Erstellung haustechnischer Gewerkpläne mit AutoCAD & AutoSketch, Protokollführung bei Baubesprechungen

  • 2 Jahre und 2 Monate, Juli 1992 - Aug. 1994

    Zeitsoldat

    Bundeswehr

    Führung einer PzGren-Gruppe & eines Schützenpanzers, wenig geschlafen & viel geschossen

Ausbildung von Oliver Börder

  • 7 Jahre und 1 Monat, Juni 1997 - Juni 2004

    BWL, Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik

    Universität Mainz

    Datenmodelle als Ontologie des Unternehmens, Informationssysteme als Modell des Unternehmens, Referenzmodelle

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Krav Maga
Elektrodenschweissen
Gartenbau
Mikrocontroller

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z