PD Dr. rer. nat. Dr. habil. med. Sigrun Maier-Wohlfart

Bis 2009, Bachelorabschluss Biologie, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Erlangen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Forschung und Entwicklung
Molekularbiologie
Humangenetik
Lehre
Pharmazeutische Biologie
Begeisterungsfähigkeit
Krankenhäuser und Kliniken
Präsentationsfähigkeit
DNA-Analyse
Publikationen
Klinische Studien

Werdegang

Berufserfahrung von PD Dr. rer. nat. Dr. habil. med. Sigrun Maier-Wohlfart

  • Bis heute 12 Jahre und 6 Monate, seit 2012

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universitätsklinikum Erlangen
  • 2 Monate, Apr. 2012 - Mai 2012

    Aushilfskraft

    Die Nürnberger Fachklinik für Ästhetisch-Plastische-Chirurgie

  • 1 Monat, März 2006 - März 2006

    Praktikant

    Klinikum Nürnberg Nord (Augenklinik)

    Pflegepraktikum

  • 4 Monate, Sep. 2005 - Dez. 2005

    Praktikant

    Klinikum Nürnberg Nord (Onkologie)

    Pflegepraktikum (Onkologie)

Ausbildung von PD Dr. rer. nat. Dr. habil. med. Sigrun Maier-Wohlfart

  • 2017 - 2023

    Habilitation

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Habilitation im Fach Experimentelle Pädiatrie an der Medizinischen Fakultät des Universitätsklinikums Erlangen zum Thema: "Molekulare Diagnostik seltener Erbkrankheiten am Beispiel der ektodermale Dysplasien"

  • 2012 - 2017

    Promotion

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Doktorarbeit in der Kinder- und Jugenklinik des Universitätsklinikums Erlangen (Abteilung für Molekulare Pädiatrie) bei Prof. Dr. med. Holm Schneider: „Mutationsspektrum und Genotyp-Phänotyp-Korrelationen bei hypohidrotischer ektodermaler Dysplasie"

  • 2009 - 2011

    Masterabschluss Zell- und Molekularbiologie

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Masterarbeit am Institut für Humangenetik an der FAU bei Prof. Dr. med. André Reis: „Systematische Kopplungsanalyse in 41 syrischen Familien mit autosomal-rezessiver mentaler Retardierung – Identifikation von Kandidatenregionen und Mutationssuche“

  • 2006 - 2009

    Bachelorabschluss Biologie

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Bachelorarbeit am Institut für Pharmazeutische Biologie an der FAU bei Prof. Dr. Wolfgang Kreis : „HPLC-Verfahren zur Detektion von Substraten und Cosubstraten der Cardenolid-Biosynthese“

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Latein

    -

Interessen

Reisen
Sport (z. B. Skifahren/Fitness/Radfahren/Windsurfen)
Kreatives (z. B. Wohnraumgestaltung/Basteln/Kochen und Backen)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z