Dr. Patrick Boschert

Angestellt, Manager Digitale Transformation, Bosch Gruppe

Bühl, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Materialwissenschaften
Fuel Cell Energy / Brennstoffzellen-Kraft
Numerische Simulation
Theoretische Physik
Medizintechnik
Biophysik
LabVIEW
Embedded Systems
origin
p4vasp
Erneuerbare Energien / Renewable Power
Wissenschaftliche Arbeit
Qualitätsmanagement
Projektmanagement
Mikrosystemtechnik
Analytisches Denken
Statistische Analysen
Optische Fallen und Mikromanipulation
Prozessoptimierung
Prozessmanagement
Hardwarebeschreibungssprache
MatLab
Modalanalyse
Prozessingenieur
Bass (Akustik)
Akustische Messtechnik
Technische Akustik
Vibroakustik
FMEA
Maschinenbau
Deep Learning
Big Data Analytics
Tableau Software
Forschung und Entwicklung
NVH
Fahrzeugtechnik
Halbleiter

Werdegang

Berufserfahrung von Patrick Boschert

  • Bis heute 10 Monate, seit Sep. 2023

    Manager Digitale Transformation

    Bosch Gruppe
  • Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2017

    Entwicklungsingenieur, Automotive Electronics

    Robert Bosch GmbH,

    Entwicklung von Prüfprozessen für die Evaluierung von akkustischen Simulationsmodellen für die Optimierung der Servolectric von Lenkungsmotoren

  • 1 Jahr, Jan. 2014 - Dez. 2014

    Projektmanager

    Universität Freiburg, IMTEK

    Betreuung von Projekten mit Pharmaunternehmen

  • 8 Monate, Mai 2012 - Dez. 2012

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme ISE

    Weiterentwicklung der Pilotanlage sowie der Fertigung kosteneffektiver Solarzellen. Optimierung optischer Systeme.

Ausbildung von Patrick Boschert

  • 4 Jahre, Jan. 2013 - Dez. 2016

    Physik

    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg-Technische Universität-IMTEK

    Promotion im Rahmen des Fritz-Hüttenger Stipendiums am Lehrstuhl für Prozesstechnologie des Instituts für Mikrosystemtechnik (IMTEK) der Universität Freiburg, Thema: "Optimierung der Reaktionskinetik von alkalischen Brennstoffzellensystemen". Validierung von Prozessanlagen.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Mai 2011 - Okt. 2012

    Physik / Erneuerbare Energien

    Fraunhofer Institut für solare Energiesysteme-ISE

    Diplomarbeit am Fraunhofer Institut für solare Energiesysteme. Aufbau und Entwicklung einer Pilotanlage für die rückseitige Kontaktierung von Silizium-Solarzellen. Vertiefung und weiterführenden Arbeiten im Bereich von erneuerbaren Energien. Optimierung von optischen Systemen.

  • 4 Jahre und 5 Monate, Okt. 2006 - Feb. 2011

    Physik

    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

    Studium der Physik im Bereich der Materialanalyse und Simulationen sowie Biophysik der Zelle und Medizintechnik. Weiterführende Arbeiten im Bereich Validierung und Kalibrierung optischer Systeme mit Schwerpunkt Lasertechnik. Vertiefung im Bereich theoretischer Quantenoptik.

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2003 - Juli 2006

    Mikrosystemtechnik

    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Fußball
Tennis
Reisen
Sprache
technik
Wirtschaft

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z