Patrick Rülke

Angestellt, Business Development in Center of Excellence 5G Industry 4.0, Ericsson

Aachen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

PPS
Industrial Engineering
Produktionsplanung
Logistik
Materialfluss
Fabrikplanung
Projektmanagement
Unternehmensführung
Business Intelligence
Industrie 4.0
Smart Factory
Tableau Software
Internet of Things
Data Analysis
Produktionslogistik
Automotive

Werdegang

Berufserfahrung von Patrick Rülke

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit 2020

    Business Development in Center of Excellence 5G Industry 4.0

    Ericsson
  • 1 Jahr und 10 Monate, März 2018 - Dez. 2019

    Leiter Industrial Engineering / Production-IT

    e.GO Mobile AG

  • 1 Jahr und 5 Monate, Okt. 2016 - Feb. 2018

    Industrial Engineer

    e.GO Mobile AG

    Planung, Gestaltung und Implementierung von innovativen und skalierbaren Fabrik- und Produktionskonzepten. Unterstützung beim Aufbau der Produktionsplanung und -steuerung sowie der Materialflusssteuerung. Veredelung und Visualisierung von Produktionsdaten im Sinne von Smart Analytics. Planung und Applikation von "Industrie 4.0"-Lösungen.

  • 4 Monate, Juni 2016 - Sep. 2016

    Industrial Engineer

    Tesla Motors

    Aktuell unterstütze ich die Ziele von Tesla in der Produktion für Europa.

  • 10 Monate, Aug. 2015 - Mai 2016

    Industry 4.0 Liaison

    Tesla Motors

    Schaffung einer ausführlichen Wissensbasis zum Thema Smart Factory/Industrie 4.0. Untersuchung aller aktueller & geplanter Sender-Empfänger-Systeme zum automatischen Identifizieren und Lokalisieren von Objekten. (z.B.: RFID und BLE) Leitung eines unternehmensweiten RFID-Forum für kross-funktionale Standardisierung und Zuliefererauswahl. Leitung & Planung eines RFID Pilot-Projekt für das Stanzteilelager. Dies führte zur signifikanten Verbesserung der Bestands-Genauigkeit und der Materialfluss-Leistung.

  • 4 Monate, Apr. 2015 - Juli 2015

    Diplomand

    Tesla Motors

    Erforschung & Bewertung des aktuellen Stands von „Industrie 4.0“ inkl. einer Analyse von befähigenden Technologien für eine intelligente Fabrik. Betrachtung verschiedener use cases welche auf eine beliebige Produktionsumgebung angewendet werden können. Erfassung & Beschreibung erster begrenzter intelligenter Lösungen bei Tesla. Richtungsweisung für die Erweiterung dieser Anwedungen. Vergleich und Erforschung der beiden Herangehensweisen der USA und Deutschland hin zur vierten Industriellen Revolution.

  • 7 Monate, Okt. 2014 - Apr. 2015

    Engineering Intern

    Tesla Motors

    Analyse und Visualisierung von Intra-Logistik Prozessen zur Bewertung, Verbesserung und Aufrechterhaltung der Materialfluss-Leistung. Dies führte zu neuer Transparenz und kontinuierlicher Verbesserung der Intra-Logistik. Für die Visualisierung wurde die Tableau Software verwendet. Automatisierung der Kapazitätsplanung für den Produktionsbereich der Antriebsstränge. Dies führte zur Synchronisierung zwischen Produktionsplanung und Bedarfsplanung.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Mai 2013 - Sep. 2014

    Sachbearbeiter

    Sächsischer Landtag

    Ich arbeitete als Sachbearbeiter im Wahlkreisbüro eines Mitglied des Sächsischen Landtags.

  • 5 Monate, Sep. 2012 - Jan. 2013

    Praxissemester

    EADS Elbe Flugzeugwerke GmbH (Airbus Group)

    Modellierung eines Analyse-Tools im Hinblick auf Grenzkapazität für die Komponentenfertigung. Analyse der Datenbasis „Maschinen Daten Erfassung“, insbesondere im Hinblick auf Gesamtanlageneffektivität. Erarbeitung von Vorschlägen zur Erhöhung der Grenzkapazität.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juni 2011 - Aug. 2012

    Sachbearbeiter

    Sächsischer Landtag

    Ich arbeitete als Sachbearbeiter im Wahlkreisbüro eines Mitglied des Sächsischen Landtags.

Ausbildung von Patrick Rülke

  • 4 Jahre und 10 Monate, Okt. 2010 - Juli 2015

    Produktionstechnik

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden

    Fertigung & Organisation

  • 11 Monate, Aug. 2006 - Juni 2007

    Austauschjahr

    Alsea Highschool (Oregon, USA)

    Nach der 10. Klasse ging ich für 10 Monate in die USA um mein Austauschjahr an einer amerikanischen Highschool zu absolvieren. Während dieser Zeit lebte ich mit einer Gastfamilie.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Chinesisch

    Grundlagen

Interessen

Basketball
Musik
Networking
Fremdsprachen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z