Peter Joost

Angestellt, Release Train Engineer and Agile Coach, Novar GmbH a Honeywell Company

Neuss, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

kreativ
innovativ
Systems thinking
Offenheit
Team leadership
Excellent communication
ScrumMaster
Scrum
Agile Methoden
Teamfähigkeit
Prozesse
Requirements Engineering

Werdegang

Berufserfahrung von Peter Joost

  • Bis heute 6 Jahre, seit Juli 2018

    Release Train Engineer and Agile Coach

    Novar GmbH a Honeywell Company

    As lead of the local team of Scrum Masters I'm responsible for the embedment of and adherence to agile processes in the local organization as well as responsible for continuously adapting those across the european sites.

  • Bis heute 11 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2013

    Scrum Master (PSM I)

    Novar GmbH a Honeywell Company

  • Bis heute 12 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2011

    Requirements Engineer (CPRE-AL)

    Novar GmbH a Honeywell Company

    Zertifizierter Requirements Engineer (CPRE-Advanced Level / Requirements Modelling), verantwortlich für das administrative Requirements Management und inhaltliches Requirements Engineering in Entwicklungprojekten im Geschäftsbereich. Schnittstelle zur Disziplinen wie Systemarchitektur (UML) und funktionale Systemtest.

  • Bis heute 13 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2010

    Process Manager (Software Processes & CMMI)

    Novar GmbH a Honeywell Company, http://www.esser-systems.de

  • 10 Jahre und 6 Monate, Juli 2001 - Dez. 2011

    Entwicklungs-Ingenieur für Embedded Systeme

    Novar GmbH a Honeywell Company

    Entwicklungs-Ingenieur für Embedded Systeme (8Bit) im Bereich Voice-Alarm und Sensorik sowie alle damit zusammenhängenden Tätigkeiten zur Organisation und Dokumentation von neuen Produktentwicklungen sowie die nötige Zusammenarbeit mit Marketing, Produktion, und Zulassungsinstituten.

  • 1 Jahr, Dez. 2010 - Nov. 2011

    Requirements Engineer (CPRE)

    Novar GmbH a Honeywell Company

    Zertifizierter Requirements Engineer (CPRE - Foundation Level), verantwortlich für das administrative Requirements Management im Geschäftsbereich. Schnittstelle zu Disziplinen wie Systemarchitektur (UML) und funktionaler Systemtest.

Ausbildung von Peter Joost

  • 4 Jahre und 11 Monate, Aug. 1996 - Juni 2001

    Europäische Mechatronik

    Fachhochschule Niederrhein in Krefeld

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Niederländisch

    Grundlagen

Interessen

MSK - Moderne Schwertkunst
Lesen (sowohl Fach- als auch Fantasy-Literatur)
Draußen sein

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z