Philipp Jordi Kramis

Selbstständig, Dipl. Logopäde EDK, Coach und Supervisor BSO, Organisationsberater BSO, Philipp Jordi Kramis: Logopädie, Atemtherapie und Schulberatungen

Ziegelbrücke, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Zeit für Gespräche und höre auch zu
Dienstleitung
Finanzkommunikation

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Jordi Kramis

  • Bis heute 9 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2014

    Dipl. Logopäde EDK, Coach und Supervisor BSO, Organisationsberater BSO

    Philipp Jordi Kramis: Logopädie, Atemtherapie und Schulberatungen

    Angebote: Schulberatung im Bereich Change-management/ Inclusion Beratung und Supervision von Menschen in therapeutischen Berufen Logopädie (4 Mitarbeiter/innen) in Deutsch, Russisch, Polnisch und Tamil im Früh- und Nachschulbereich. Schwerpunkte: Sprachentwicklungsstörungen bei Kleinen Kindern, Redefluss- und Stimmstörungen, Dyslexie

  • 11 Jahre und 11 Monate, Aug. 2005 - Juni 2017

    Dienstleitung Sonderpädagogik, Schule

    Schule Adliswil

    Dienstleitung

Ausbildung von Philipp Jordi Kramis

  • 11 Monate, Sep. 2016 - Juli 2017

    Stottern-Poltern-Mutismus

    Schweizerische Hochschule für Logopädie Rorschach

  • 1 Jahr und 7 Monate, Apr. 2012 - Okt. 2013

    Fachhochschule Vorarlberg

    Organsiationsberatung und -entwicklung

  • 10 Monate, Apr. 2011 - Jan. 2012

    Communication Dissordres

    Fachhochschule Nordwestschweiz/ Universitätsspital Zürich

  • 1 Jahr und 7 Monate, Mai 2006 - Nov. 2007

    Systemisch-Orgamisationsdynamisches Coaching

    Fachhochschule Nordwestschweiz

    Coaching als Beziehungskompetenz. Organisationskulturelle Dynamik. Selbst und Gruppenreflexion. Supervison für Menschen in therapeutischen Berufen

  • 1 Jahr und 2 Monate, März 2005 - Apr. 2006

    Strategie des personenzentrierten psychosozialen Managements

    Fachhochschule Nordwestschweiz

  • 2 Jahre, Mai 2002 - Apr. 2004

    Kreative Kindertherapie

    Fachhochschule Nordwestschweiz

  • 5 Jahre und 8 Monate, Apr. 2002 - Nov. 2007

    Systemisch- Lösungsorientierte Kurzzeittherapie

    Fachhochschule Nordwestschweiz

    Kindertherapie/ Coaching

  • 1 Jahr und 7 Monate, Apr. 2000 - Okt. 2001

    Heimleitung

    Höhere Fachschule für Soziale Arbeit, Luzern

  • 10 Jahre und 2 Monate, Sep. 1979 - Okt. 1989

    Atempädagoge-/-therapeut

    Institut für Atempflege und Massage, Freudenstadt Prof. Dr. med. V. Glaser

  • 2 Jahre und 3 Monate, Aug. 1976 - Okt. 1978

    Dipl. Logopäde

    Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Logopädie

  • 4 Jahre und 1 Monat, Apr. 1969 - Apr. 1973

    Primar- und Reallehrer

    Seminar Hofwil

  • Bis heute

    Hochschule für Technik der Fachhochschule Nordwestschweiz

Sprachen

  • Deutsch

    -

Interessen

Zeichnen
Fotografieren
Schreiben

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z