Dr. Philipp Ring

Angestellt, Product Owner, BMW Group

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fahrermodellierung
Auslandserfahrung
Fahrzeugtechnik
Fahrwerksentwicklung
Gesamtfahrzeugabsicherung
Antriebsentwicklung
Mehrkörpersimulation

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Ring

  • Bis heute 5 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2018

    Product Owner

    BMW Group
  • 2 Jahre und 8 Monate, März 2016 - Okt. 2018

    Doktorand - Integrale Fahrzeugsicherheit und Wirksamkeitsanalyse

    BMW Group

    Doktorand im Bereich "Kogntive Fahrerverhaltensmodellierung im Kontext automatisierter Fahrfunktionen“

  • 7 Monate, Apr. 2015 - Okt. 2015

    Diplomand - Gesamtfahrzeugabsicherung

    Rolls-Royce Motor Cars Ltd.

    Diplomarbeit zum Thema „Systematische Analyse und Entwicklung von Methoden der Gesamtfahrzeugabsicherung an Vorserienfahrzeugen in einer Automobilmanufaktur“

  • 8 Monate, Sep. 2014 - Apr. 2015

    Mitarbeiter - Fachgruppe Fahrsimulator

    TU Dresden - Institut für Automobiltechnik

    Verantwortung für die Auslegung einer radnahen Fahrwerkskinematik für den hochdynamischen selbstfahrenden Fahrsimulator, Mehrkörpersimulationen

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2013 - Aug. 2014

    Praktikant - Launch- and Changemanagement

    Rolls-Royce Motor Cars Ltd.

    Mitarbeit und Übernahme diverser Verantwortungsbereiche in zahlreichen Projekten, z.B. erfolgreicher Anlauf eines neuen Modells in der Manufaktur, Unterstützung des Gruppenleiters

  • 5 Monate, Apr. 2013 - Aug. 2013

    Studentische Hilfskraft

    TU Dresden - Institut für Automobiltechnik

    Entwicklung eines Prüfstandskonzeptes zur Nachbildung der thermischen Belastung des Antriebs in einem Fahrzeug

  • 2 Jahre, Sep. 2011 - Aug. 2013

    Teammitglied, Alumnus

    Elbflorace. e.V. - Formula Student Team der TU Dresden

    Auslegung, Konstruktion und Fertigung eines CFK-Batteriegehäuses sowie eines Formula Student Electric Rennwagens

  • 8 Monate, Aug. 2012 - März 2013

    Praktikant - Getriebevorentwicklung

    BMW Group

    Verantwortung für Potentialuntersuchungen zur Schleppmomentenreduktion an Hinterachsgetrieben, Prüfstandsversuche, Verbrauchssimulation

Ausbildung von Philipp Ring

  • 6 Jahre und 3 Monate, Okt. 2009 - Dez. 2015

    Maschinenbau

    Technische Universität Dresden

    Fahrzeugtechnik, Verbrennungsmotorentechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Fahrzeugtechnik
Fitness
Reisen
Abende mit Freunden

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z