Philipp Thurnher

Bis 2021, Prozessmanager, Servus Intralogistics GmbH

Dornbirn, Österreich

Über mich

Ich brenne für Themen rund um die Digitalisierung, welche das große Ganze (end2end) berücksichtigen. Dabei stehen für mich folgende drei Dinge im Fokus: 1. Kundenorientierung - durch einfache und effiziente Prozesse begeistern. 2. Die Menschen mitzunehmen - im eigenen Team und auf Kundenseite. 3. Neue Technologien, Innovationen und Wirtschaftlichkeit unter einen Hut bringen. Meine Stärken liegen in der Analyse von Anforderungen, dem Verständnis von Geschäftsprozessen und der Ausarbeitung von Lösungen. Durch meine strukturierte Arbeitsweise fällt es mir leicht den Überblick zu behalten. In Teams übernehme ich gerne Führungsverantwortung und setze auf fachliche Diskussionen und daraus gemeinsam vereinbarter Ziele. Privat stehen meine Frau und Tochter an oberster Stelle. Die verbleibende Zeit verbringe ich mit Sport oder dem Lesen guter Bücher.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Produktmanagement
Personalverantwortung
Softwarelösungen
Strategieentwicklung
Intralogistik
Prozessoptimierung
Geschäftsprozessmodellierung
Innovationsmanagement
Kommissionierverfahren
Materialfluss
Agile Development
Team Management
Team work
Führung
Digital strategy
Projektmanagement
Projektplanung
Produktentwicklung
Business Process Management

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Thurnher

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    Produktmanager

    Servus Intralogistics GmbH

    - MVP-Entwicklung im Bereich Warehouse Management Systeme und Transportsysteme - Produktstrategie und Marketing - Roadmap-Planung - UI/UX-Design - Teamleitun

  • 4 Jahre und 4 Monate, Sep. 2017 - Dez. 2021

    Prozessmanager

    Servus Intralogistics GmbH

    - Prozessmodellierung und Optimierung im Bereich Intralogistik - Lager- und Kommissionierverfahren - Beratung - Analyse logistischer Abläufe und Materialfluss - Engpassanalysen - Ausarbeiten von Systemgrenzen und Schnittstellen zwischen Drittsystemen - Erstellung von Pflichtenheften

  • 5 Jahre und 2 Monate, Juli 2012 - Aug. 2017

    Leiter Supply Chain und Logistik

    Ölz - Der Meisterbäcker

    Leiter Supply Chain und Logistik mit Personalverantwortung für die Abteilung Versand an zwei Standorten (60 Mitarbeiter). Schwerpunkte: - Aufbau Logistikkennzahlen - Strategische Ausrichtung Versand (Führungskräfte aufbauen/schulen, Umsetzung Kundenanforderungen, Prozessoptimierungen, Kontinuierlicher Verbesserungsprozess) - Einführung eines Lagerverwaltungssystems - Einführung eines fahrerlosen Transportsystems - Prototyp zur mobilen Datenerfassung im Frischdienst

  • 8 Monate, Nov. 2011 - Juni 2012

    Projektleiter

    Ölz - Der Meisterbäcker

    Stabsstelle Projektleiter Logistik für die Umsetzung von Projekten im Bereich Supply Chain.

  • 7 Jahre und 1 Monat, Nov. 2004 - Nov. 2011

    Projektleiter

    V-Research

    Seit Jänner 2007 Projektleiter und davor Projektmitarbeiter im Bereich technische Logistik mit Spezialisierung auf Operations Research (speziell ereignis-diskrete Simulation und mathematische Optimierung).

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2008 - Sep. 2011

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Innsbruck

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wirtschaftsinformatik Produktionswirtschaft und Logistik mit Lehrbeauftragung und der Betreuung von BAC- und Diplomarbeiten.

Ausbildung von Philipp Thurnher

  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 2006 - Juni 2011

    Produktionswirtschaft und Logistik

    Universität Innsbruck

    Operations Research, Mehrstufige Losgrößenoptimierung

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2000 - Juli 2004

    Information Technologies and Communication Engineering

    Fachhochschule Vorarlberg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Wandern
Skitouren
Kite-Surfen
Klettern
Deep Learning
UI/UX

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z