Philipp Tronicke

Angestellt, Bilanzbuchhalter, Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach

Erlangen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektarbeit
Mathematik
Finanz- und Rechnungswesen
Controlling
Kundenbetreuung
Microsoft Office
sehr gute Englischkenntnisse
IBM Lotus Notes
SAP
Beratung
Übersetzung Englisch-Deutsch
Improvisation
Kreditorenbuchhaltung
Debitorenbuchhaltung
Anlagenbuchhaltung
Bilanzierung nach HGB
Jahresabschluss
Reporting
Bilanzierung
gewissenhaftes Arbeiten
Teamwork
Begeisterungsfähigkeit
Ehrlichkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Tronicke

  • Bis heute 3 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2021

    Bilanzbuchhalter

    Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach
  • 11 Jahre und 9 Monate, Sep. 2009 - Mai 2021

    Berater

    Sparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach

    Berater, Vertriebscontrolling innerhalb der Betriebsstelle, Erstellen von vertriebsrelevanten Statistiken, Kundenakquise, Sachbearbeitung, Multiplikator von Präsentation und Weitergabe von Informationen an Mitarbeiter

  • 2 Jahre und 11 Monate, Nov. 2005 - Sep. 2008

    Werkstudent

    Siemens AG

    Unterstützung der Mitarbeiter in den Bereichen Verwaltung (Organisation von Abteilungsumzügen innerhalb des Hauses), Einkauf (SAP), Controlling (Inventur) und in verschiedenen Projekten (Erstellung von Projektdokumentationen, Übersetzungen Deutsch-Englisch und Englisch-Deutsch)

Ausbildung von Philipp Tronicke

  • 5 Jahre und 2 Monate, Apr. 2015 - Mai 2020

    Business Administration

    Steinbeis Business Academy

    Schwerpunkte im Bereich Betriebswirtschaft/ Controlling und Projektmanagement, Bachelorthesis: Kreditinstitute im Wandel - Auswirkungen der Niedrigzinsphase und fortschreitenden Digitalisierung auf Banken und Sparkassen, berufsbegleitend neben Vollzeitbeschäftigung, Abschlussnote: 1,8

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2011 - Feb. 2015

    Betriebswirtschaftslehre

    Verwaltungs- und Wirtschatfsakademie Nürnberg

    Schwerpunkte im Bereich Betriebswirtschaft/ Controlling und Personalmanagement, berufsbegleitend neben Vollzeitbeschäftigung, Abschlussnote: 2,1

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2009 - Juli 2011

    Bankwirtschaft

    Berufsschule Erlangen

    Bank- und Betriebswirtschaft, Abschlussnote: 1,5

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    Fließend

  • Ukrainisch

    -

Interessen

Sport
Tennis
Tischtennis
Skifahren
Golf (Sport)
Formel 1
Ausgehen
Freunde treffen
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z