Pia Kalus

Angestellt, Aufseherin, BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht

Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Internationale Erfahrung
Erweiterte Kenntnisse im Strafrecht
Rechtsvergleichung - Comparative Law
International Criminal Law
Verhandlungssicheres Englisch
Fundierte Kenntnisse im Wirtschaftsrecht
Gute Kenntnisse des anglo-amerikanischen Rechts
GwG
Korruptionsprävention
Teamfähigkeit und Spaß an der Arbeit mit Anderen
Sehr gute Kommunikationsfähigkeit
International Humanitarian Law
Public International Law
International Human Rights Law
Europarecht
KWG
Finanzsanktionen
Geldwäscheprävention
Fraud Prevention
AML/CTF
Betrugsprävention
Terrorismusfinanzierung

Werdegang

Berufserfahrung von Pia Kalus

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Aufseherin

    BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
  • 2 Jahre und 1 Monat, Dez. 2020 - Dez. 2022

    AML Manager

    ING Deutschland
  • 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2017 - Mai 2020

    Manager Risk Advisory

    Deloitte
  • 6 Monate, Apr. 2017 - Sep. 2017

    Manager Financial Advisory

    Deloitte
  • 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 2014 - März 2017

    Senior Consultant (Assurance FS, Risk & Regulation, AML/CTF)

    PricewaterhouseCoopers AG WPG

    Fachbereich Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung und sonstige strafbare Handlungen (GwG und KWG)

  • 7 Monate, Okt. 2012 - Apr. 2013

    Fellow (DAAD)

    International Criminal Court

    Victims Participation and Reparations Section

  • 3 Monate, März 2012 - Mai 2012

    Intern

    United Nations Office of Legal Affairs

  • 4 Monate, Apr. 2009 - Juli 2009

    Intern

    South African Human Rights Commission

Ausbildung von Pia Kalus

  • 1 Jahr, Jan. 2011 - Dez. 2011

    Transnational Criminal Justice and Crime Prevention

    University of the Western Cape

    International Criminal Law; Transitional Justice; Law against Money Laundering; Law against Corruption.

  • 8 Monate, Jan. 2010 - Aug. 2010

    International Criminal Law

    University of Amsterdam

    International Tribunals: Procedural Aspects; International Cooperation in Criminal Matters; International Tribunals Workshop.

  • 5 Monate, Aug. 2009 - Dez. 2009

    International Criminal Law

    Columbia Law School

    Introduction to American Law; Genocide in International Law; Comparative and International Criminal Law, Human Rights Reparations.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2004 - Okt. 2007

    Hanse Law School

    Universität Bremen

    LL.B. Comparative & European Law (Hanse Law School) Schwerpunkte: Wirtschaftsrecht, Deutsches Recht, Europarecht, Niederländisches Recht, Anglo-Amerikanisches Recht.

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Polnisch

    Gut

  • Niederländisch

    Grundlagen

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Fotografie
Laufen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z