Dr. Rebecca Sinn

Angestellt, Abteilungsleiterin Qualitätssicherung / Qualitätsmanagement, MS

Heidelberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Breites molekular- und zellbiologisches Wissen und
Vielfalt Molekular- und zellbiologischer Methoden
Projektmanagement
Qualitätsmanagement
Risikomanagement
Arbeitssicherheit
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
Publikationserfahrung
Lehre: Planung und Organisation von Einzel und Gru
MS Office
Motivationsfähigkeit
analytisches Denken
schnelle Auffassungsgabe
Kommunikations- und Teamfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Rebecca Sinn

  • Bis heute 4 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2019

    Abteilungsleiterin Qualitätssicherung / Qualitätsmanagement

    MS

    QMB, Sicherheitsbeauftragte für Medizinprodukte, ISO 13485 & MDSAP

  • 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2018 - Dez. 2020

    Datenschutzbeauftragte

    MS

  • 4 Jahre und 3 Monate, Aug. 2015 - Okt. 2019

    Software Testerin

    MS

  • 6 Monate, Feb. 2015 - Juli 2015

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschafts Management

    http://www.uni-heidelberg.de/fakultaeten/chemgeo/aci/

    Projektmanagement und Projektkoordination für einen SFB (Vor-)Antrag, Publikationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit

  • 7 Monate, März 2014 - Sep. 2014

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Freie Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Fertigstellung von Publikationsmanuskripten, Wissenschaftliche Diskussionen

  • 4 Jahre und 2 Monate, Jan. 2010 - Feb. 2014

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Doktorandin

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin mit eigenem Forschungsprojekt zur Augenentwicklung und Regeneration im Fisch; Präsentationen in internen Seminaren und auf Fachkonferenzen. Organisation von Praktika, Studentenbetreuung sowie Mitarbeiterschulung für Ultradünnschnitte am Vibratom und Cryostat.

  • 9 Monate, Apr. 2009 - Dez. 2009

    Diplomadin

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Arbeit am eigenen Forschungsprojekt, Klonierungen, Mikroinjektion in Zygoten, zell- und molekularbiologische Analysen, Mikroskopie, Planung von Forschungsprojekten und Praktikas, Studentenbetreuung, Aktive Teilnahme und Organisations-Unterstützung Laborumzug

  • 2 Monate, März 2009 - Apr. 2009

    Diplomandin / Trainee

    EMBL Heidelberg

    Klonierungen, Mikroinjektion in Zygoten, zell- und molekularbiologische Analysen, Mikroskopie, wissenschaftliche Diskussionen

  • 2 Monate, Nov. 2008 - Dez. 2008

    Trainee

    EMBL Heidelberg

    Klonierungen, Mikroinjektion in Zygoten, zell- und molekularbiologische Analysen, Mikroskopie

  • 2 Monate, März 2008 - Apr. 2008

    Praktikantin am Institut für Humangenetik

    Universitätsklinikum Heidelberg

    Praktikantin am Institut für Humangenetik Abteilung Prof. Rappold Arbeitsgruppe Dr. Niesler Zellkultur, Klonierungen, Sequenzanalysen

  • 1 Monat, Dez. 2007 - Dez. 2007

    Mitarbeit als wissenschaftliche Hilfskraft im Grundpraktikum

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Wissenschaftliche Hilfskraft beim „Grundkurs Experimentelle Physiologie und Entwicklungsbiologie – Teil Entwicklungsbiologie“ - Studentenbetreuung, Versuchsdurchführung, Planung

Ausbildung von Rebecca Sinn

  • 4 Jahre und 4 Monate, Jan. 2010 - Apr. 2014

    Biologie

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Molekularbiologie, Regenerationsbiologie, Zellbiologie, Entwicklungsbiologie, Neurobiologie

  • 8 Jahre und 2 Monate, Okt. 2004 - Nov. 2012

    Biologie

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Zellbiologie, Molekularbiologie, Humangenetik, Entwicklungsbiologie, Zoologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Pilates
Yoga
Kochen
Gärtnern
Reisen
Ehrenamtliche Tätigkeit

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z