Reinhold Schmidt

Bis 2022, Technologien F&E - Arbeitsvorbereitung, Schröder Spezialglas GmbH

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Lean
VBA-Excel
Arbeitsvorbereitung
SolidWorks
Prozessmanagement
CATIA
MS Office
Drehtechnik
Maschinenbau
CAD
Microsoft Word
Six Sigma Black Belt
Lean Management Methoden
Lean Six Sigma
Produktivität
Mitarbeitermotivation
Begeisterungsfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Reinhold Schmidt

  • 10 Monate, Juni 2022 - März 2023

    Six Sigma Black Belt & Lean Expert - Weiterbildung

    Lecturio GmbH

  • 3 Jahre und 9 Monate, Mai 2018 - Jan. 2022

    Technologien F&E - Arbeitsvorbereitung

    Schröder Spezialglas GmbH

    • Arbeitsablaufplanung • Stückkostenermittlung • Bereitstellung fertigungsrelevanter Dokumente (Stücklisten, Arbeitsanweisungen) • Optimierung von Arbeitsabläufen und Fertigungsprozessen • Erstellung technischer Konzepte für Versuche • Vorrichtungskonzeption, -planung und -konstruktion

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juni 2015 - Aug. 2016

    Werkstudent

    Amptown System Company GmbH

    Auftragsabwicklung • Pflege der Basisdaten im Warenwirtschaftssystem • Vorbereitung von Versanddokumenten für den nationalen/internationalen Versand • Korrespondenz mit internationalen Auftraggebern • Inventurvorbereitung Bleibende Erfolge: • Umsetzung eines Excel-basierten Tools zur Standardisierung für die Zollfreilagerhaltung • Automatisierte Erstellung zollrechtlich relevanter Papiere für internationale Lieferungen bei maritimen Projekten auf Excel-Basis

  • 4 Monate, Sep. 2013 - Dez. 2013

    Praktikant - Instandhaltung

    Baltic Metalltechnik GmbH

    • Betreuung des Projekts "ProvI" (Präventive Vorbeugende Instandhaltung • Prozessanalyse und Dokumentation • Schulung von Mitarbeitenden Bleibende Erfolge: • Sicherstellung der Anlagenverfügbarkeit (>95%) durch die Anwendung von TPM • Implementierung von Anlagen in ProvI • Prozessbeschreibungen

  • 11 Monate, März 2012 - Jan. 2013

    Industriemechaniker

    IWS Service GmbH

    Fertigung reibgeschweißter Duobolzen u.a. für maritime Anwendungen • Serienfertigung (programmieren, einrichten, fertigen) • Einweisung von Produktionshelfer:innen • Eigenständige Planung des Fertigungsablaufs • Maschinenwartung • Leitfadenerstellung Bleibende Erfolge: • Optimierung der Fertigungszeiten • Leitfaden zur Verkürzung der Einweisungszeit von neuen Mitarbeiter:innen

  • 7 Monate, Sep. 2008 - März 2009

    Montagemitarbeiter

    LotharKahl

    Einsatz als Feinwerkmechanike-Helfer • Montage medizinischer Komponenten • Wareneingangskontrolle

  • 3 Jahre und 11 Monate, Aug. 2004 - Juni 2008

    Facharbeiter Produktion

    KEM Küppers Elektromechanik GmbH

    Zerspanungsmechaniker für Drehtechnik mit Schwerpunkt CNC-Drehen u.a. Prototypen-, Einzel-, und Serienfertigung • Selbstständiges erstellen von Programmen nach Zeichnung • Selbstständiges einrichten der Maschine • Maschinenwartung & Instandhaltung •Kalibrierung der Geräte • Montage von Baugruppen • Einweisung von Mitarbeiter:innen an den Maschinen

Ausbildung von Reinhold Schmidt

  • 8 Jahre und 10 Monate, März 2009 - Dez. 2017

    Maschinenbau

    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Produktionsmanagement

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2001 - Juli 2003

    Zerspanungsmechaniker für Drehtechnik

    KEM Küppers Elektromechanik GmbH

    Drehtechnik konventionell Frästechnik konventionell CNC-Drehtechnik Instandhaltung und Wartung der Maschine

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Schrebergarten
Tischfussball als Leistungssport
Fahrradtouren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z