Renate Kerestesch

würde sich über soziale Kontakte freuen. 👋

Angestellt, Arbeitsvermittlerin, Jobcenter Fürstenfeldbruck

Fürstenfeldbruck, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

langjährige Erfahrung in der Kinder- und Jugendarb
Bildungs- und Gremienarbeit
Erfahrung in Projektarbeit
Organisations- und Planungstalent
schnelle Auffassungsgabe (bildungs- und lernwillig
Motivation
Flexibilität
Neugier
Teamfähigkeit (Leiten von und Mitarbeit in Teams)
Einsatzbereitschaft (Engagement und Belastbarkeit)
Aufgeschlossenheit
Offenheit
Zuverlässigkeit
Loyalität und Verantwortungsbewusstsein
analytisches Denken
strukturierte Arbeitsorganisation
Handlungs- und Lösungsorientierung
Methodenkenntnisse
Prozeßorientierung
Seminar- und Workshoparbeit
Führungserfahrung
interkulturelle Kompetenz
Kritikfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Empathie
Herzlichkeit
Humor
Kontaktfreudigkeit und Hilfsbereitschaft
versierter Umgang mit MS-Office
Kenntnisse von Verwaltungsabläufen und allg. Bürot

Werdegang

Berufserfahrung von Renate Kerestesch

  • Bis heute 4 Jahre und 4 Monate, seit März 2020

    Arbeitsvermittlerin

    Jobcenter Fürstenfeldbruck

    Integrationsfachkraft U25

  • 10 Monate, Mai 2019 - Feb. 2020

    Dipl. Sozialpädagogin (FH)

    altera pars Wirtschaftsgesellschaft der Maler und Lackierer Innung München GmbH

    ausbildungsbegleitende Hilfen (abH) Assistierte Ausbildung Phase II (AsAII)

  • 4 Jahre und 3 Monate, März 2015 - Mai 2019

    Dipl. Sozialpädagogin (FH)

    Kolping Bildungs gGmbH

    Jugendberufshilfe - ausbildungsbegleitende Hilfen

  • 5 Monate, Nov. 2014 - März 2015

    Neuorientierung - Stellensuche

    Dipl. Sozialpädagogin (FH)

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2012 - Okt. 2014

    Hausleitung

    Outward Bound Deutschland gGmbH

  • 5 Monate, Juni 2012 - Okt. 2012

    Neuorientierung - Stellensuche

    Dipl.-Sozialpädagogin (FH)

  • 2 Monate, Mai 2012 - Juni 2012

    Dipl. Sozialpädagogin

    GFS-Fachschule

    Aktivierung von Hartz IV-Empfänger

  • 3 Monate, März 2012 - Mai 2012

    Neuorientierung - Stellensuche

    -

  • 2 Monate, Feb. 2012 - März 2012

    Weiterbildung Projektmanagement / MS Project

    Business Trends Academy

  • 2 Jahre, Feb. 2010 - Jan. 2012

    Arbeitsvermittlerin

    Agentur für Arbeit Hamburg

    Projektkoordination, Kooperation mit Bildungsträgern, Kundenberatung

  • 1 Monat, Jan. 2010 - Jan. 2010

    Dipl. Sozialpädagogin (FH)

    Neuorientierung - Stellensuche

  • 4 Jahre, Jan. 2006 - Dez. 2009

    Koordinatorin

    BEQUIT GmbH

    Vermittlung von Hartz IV Empfänger in soziale Einrichtungen - 1,50-€-Jobs

  • 1 Jahr, Aug. 2004 - Juli 2005

    Pädagogische Mitarbeiterin

    MITRA e.V.

    Mitarbeiterin in der Aus- und Weiterbildung und Öffentlichkeitsarbeit

  • 5 Monate, Juni 2002 - Okt. 2002

    Referentin in der Erwachsenenbildung

    Renate Kerestesch

    freiberufliche Tätigkeit als Referentin in der Erwachsenenbildung

  • 9 Monate, Apr. 2001 - Dez. 2001

    Sachbearbeiterin

    AVO Personaldienstleistungen GmbH

    Sachbearbeiterin bei Siemens AG - Qualifizierung und Training

  • 7 Jahre, Apr. 1992 - März 1999

    Vorstandsarbeit

    Kreisjugendring Augsburg-Land

    pädagogische Leitung von Ferienfreizeiten, Internationale Jugendbegegnunsmaßnahmen, Referentin bei Seminaren, Workshops und div. Projekten, Praktikantenausbildung

  • 4 Monate, Mai 1998 - Aug. 1998

    Aushilfstätigkeit

    Deutsche Post AG

    befristete Aushilfstätigkeit

  • 3 Jahre und 2 Monate, Apr. 1995 - Mai 1998

    Dipl. Sozialpädagogin

    St. Gregor-Heim

    pädagogische Fachkraft in der Jugendaußenwohngruppe

  • 16 Jahre und 4 Monate, Okt. 1978 - Jan. 1995

    Gruppenleiter

    Jugendrotkreuz

    Gruppenleiter im Jugendverband

  • 2 Jahre und 4 Monate, Apr. 1992 - Juli 1994

    Stellv. Stadtjugendpflegerin

    Stadt Gersthofen

    pädagogische Mitarbeiterinim Jugendtreff der Stadt Gersthofen

Ausbildung von Renate Kerestesch

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2002 - Apr. 2005

    Weiterbildungsmanagement

    Technische Universität Berlin

    Führung Systementwicklung Didaktik

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 1989 - März 1994

    Sozialwesen (Sozialarbeit/Sozialpädagogik)

    Kath. Stiftungsfachhochschule München

    Jugendarbeit

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

Interessen

Menschen im allgemeinen
Psychologie
Qualitätsmanagment
Teamarbeit
Beteiligungsformen
Mitarbeiterführung
Mitarbeiter- und Kundenorientierung
Coaching
soziale und emotionale Intelligenz
Städtereisen
Musicals
Flohmärkte
Rad fahren
Milchkaffee
Erdbeeren ..
Kommunikation
Lerncoaching
Individuelle Beratung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z