Dr. Robert Gleißner

Bis 2022, Doktorand, Deutsches Elektronen-Synchrotron

Über mich

In meinem Forschungsprojekt am DESY habe ich Katalysatoren zur Methanolgewinnung untersucht und die wesentliche Pionierarbeit für die Forschungsgruppe unter Prof. Stierle zu diesem Projekt geleistet. In Kürze: das Schlüsselresultat ist das ein atomar-gestuftes Trägermaterial zu reaktiveren Oberflächen bei Nanopartikeln führt - was eine eine vielversprechende Erkenntnis für das Design effektiverer Katalysatoren ist. Zusammen mit dem Helmholtz-Zetrum hereon habe ich eine neuartige Reaktionszelle entwickelt, welche oberflächensensitive Untersuchungen bei industriell angewandten Temperaturen und Drücken erlaubt. Um das Forschungsprojekt herum habe ich eine Kooperation zw. der FAU Erlangen-Nürnberg, der Universität Stockholm, dem hereon, dem KIZ, dem DESY und der Universität Hamburg gebildet um diesen Ansatz weiter zu verfolgen. Ich bin geschult an diversen high-end Experimentieranlagen und habe meine Studien an verschiedenen Großforschungsenrichtungen im In- und Ausland durchgeführt.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Nanotechnologie
Physik
Physikalische Chemie
Erneuerbare Energien
Forschung und Entwicklung
Anwendung
Englische Sprache
Big Data
Engineering
Python
Spektroskopie
Labortechnik
Anlagenbetreuung
Nanowissenschaften
Katalyse
Optik
Internationales Projektmanagement
Teamfähigkeit
Kooperationsmanagement
Fund Management

Werdegang

Berufserfahrung von Robert Gleißner

Ausbildung von Robert Gleißner

  • 5 Jahre und 2 Monate, Dez. 2017 - Jan. 2023

    Physik

    Universität Hamburg

    Ich habe an einem Katalysator zur Methanolsynthese aus CO2 und H2 geforscht.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2015 - Nov. 2017

    Nanowissenschaften

    Universität Hamburg

  • 3 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2015

    Nanowissenschaften

    Universität Hamburg

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z