Roderich Rosendahl

Bis 1994, Geschäftsführer, Rasselstein Baustoffwerke GmbH

Neuwied, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrung in Vertrieb
Herstellung und Einkauf vorgefertigter Bausysteme

Werdegang

Berufserfahrung von Roderich Rosendahl

  • Bis heute 22 Jahre und 6 Monate, seit 2002

    Selbständige Tätigkeit

    VIB Vermittlung von Industriegütern und Beratung

    Beratung im Hinblick auf den Einsatz vorgefertigter Raumsysteme; Know-How-Transfer; Wahrnehmung von europ. Patentangelegenheiten

  • 7 Monate, Mai 2006 - Nov. 2006

    Interims-Geschäftsführer

    Schneider Betonwerk GmbH & Co KG

    Disziplinarische Verantwortung für alle, fachlich für den Vertriebsbereich; Führung und Steuerung des Unternehmens nach Gesetz und Gesellschaftsvertrag; Abbau des noch vorhandenen Bauträgergeschäftes; Erreichen einer wieder positiven Ergebnislage

  • 1 Jahr und 6 Monate, März 2001 - Aug. 2002

    Geschäftsführer

    SÜBA Bausysteme GmbH

    Disziplinarische Verantwortung für alle, fachlich für den Vertriebsbereich; Mitwirkung an einem Forschungs-projekt der Flexiblen Modularen Massivbauweise mit 3 europaweiten Patenten im Ergebnis.

  • 6 Jahre und 3 Monate, Okt. 1994 - Dez. 2000

    Gesellschafter-Geschäftsführer

    Rasselstein Raumsysteme GmbH & Co KG

  • 10 Jahre, Okt. 1984 - Sep. 1994

    Geschäftsführer

    Rasselstein Baustoffwerke GmbH

    Führung und Steuerung des Unternehmens nach Gesetz und Gesellschaftsvertrag; Marktinternsivierung, erweiterung, Produktentwicklung, Diversifikation; Personalverantwortung; Verantwortung für Einkauf; Übernahme dreier Wettbewerber; Verdreifachung des Umsatzvolumens; Verdoppelung der Beschäftigung; Beginn des Vertriebs in Europa; Vorbereitung des Eigentümerwechsels

  • 4 Jahre, Okt. 1980 - Sep. 1984

    Referent für Sonderaufgaben

    Rasselstein AG

    Zunächst Revisionsaufgaben, dann Sonderaufgaben wie Strategische Unternehmensplanung, Marktanalysen etc.

Ausbildung von Roderich Rosendahl

  • 4 Jahre und 8 Monate, Okt. 1975 - Mai 1980

    Wirtschaftswissenschaften

    Justus-Liebig-Universität Giessen

    Industrielle Unternehmensplanung und Produktions-wirtschaft; Betriebswirtschaftliche Steuerlehre; Revisions- und Treuhandwesen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Niederländisch

    Gut

Interessen

Ganzheitliche höchst rationelle Produktionssysteme. Vertriebskonzepte mit "sehr langer Leine". Team-orientierter Führungsstil mit relativ offener Kommunikation horizontal und vertikal. Judo
Volleyball
Laufen
Lesen.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z