Roland Ringgenberg

Inhaber, Independent Digital Enabler, Roland Ringgenberg Technologies

Zürich, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Future Design
Digital Business
Digital Platforms
Geschäftsmodell Innovation
Continuous Value Innovation
Cloud Computing
Continuous Delivery
Technology Advocate
Product Owner
Software Architect
Agile Project Management
Architecture
Consulting
Flex
Rich Internet Applications
Mobile telephony
Legal Advice
JEE
Project
Solution Architecture
Team leadership

Werdegang

Berufserfahrung von Roland Ringgenberg

  • Bis heute 7 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2017

    Independent Digital Enabler

    Roland Ringgenberg Technologies

    Future Design, Strategie und Digitale Innovation | Continuous Value Innovation. Aufbau, Entwicklung und Vermarktung neuer Geschäftsmodelle und digitaler Plattformen. Consulting, Advocation, Training und Coaching im Bereich des strategischen Zukunftsdesigns und der Digitalisierung.

  • 2 Jahre und 7 Monate, Apr. 2015 - Okt. 2017

    Cloud Advocate

    Swisscom

    Consulting und Advocation von Swisscom's Cloud Native Plattformen und digitalen Services | Enterprise Application Cloud, Digital Marketplaces.

  • 10 Monate, Juli 2014 - Apr. 2015

    Sr. ICT Consultant

    Swisscom
  • 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 2012 - Juni 2014

    Product Owner - iO Web Portal and E-Commerce

    Swisscom

    Swisscom iO - Verantwortlich für Analyse, Design, Entwicklung, Einführung und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Swisscom iO Web Shops und Plattform. Produkt Design, technische Architektur, Teamlead und management externer Consultants und Agenturen | Entwicklung, Agiles Projektmanagement und Continuous Delivery.

  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 2007 - Sep. 2011

    RIA Consultant

    iDA MediaFoundry

    RIA Consultant und Platfform Architect für Alcatel-Lucent - Immersive Communications | BRABO Antwerpen - Proteus | Kind en Gezin - Adobe Platform Consulting | BNY Mellon - Finance Portal | Rijksdienst voor Kinderbijslag - Itinera | ING, Luxembourg - RIA Platform | BASE (KPN Group) - BASE E-Shop | De Landsbond der Christelijke Mutualiteiten - THUV | Centrum voor Informatica voor het Brussels Gewest - DirFinCo | European Commission DG Research & Innovation - EFP | Calibrate - VRT Video Player Administrator

  • 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 2006 - Aug. 2007

    JEE Developer

    RealDolmen

    Senior Analyst und Java Developer für De Post BIP Belgium Post International, Brussels - BPI Operational Purchasing | Humanitarian Aid Organisation der Europäischen Organisation, Brüssel - Hope/Appel

  • 1 Jahr und 9 Monate, Aug. 2004 - Apr. 2006

    Site Developer

    StepStone

    Analyse, Architektur Design und Entwicklung (ColdFusion, Java Enterprise Edition, Flash/Flex). Integration der StepStone Job-Portalfunktionen in die digitalen Axel Springer Webplattformen von Hamburger Abendblatt, Berliner Morgenpost, BILD, N24 etc. | StepStone MyServices | StepStone Video Job Advertisement Listings | StepStone Slots

  • 2 Jahre und 5 Monate, Apr. 2002 - Aug. 2004

    Co-founder

    Sinato

    Startup - Web Content Management System jmuffin. Business Development und erfolgreiche Einführung in den Schweizer KMU Markt.

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2001 - März 2002

    Account Manager E-Business

    Siemens SBS

    Sales Account Manager E-Business für Siemens Business Services. Verantwortlich für den Solution Sales von Web Portalen und E-Business Plattformen, hauptsächlich auf der Basis der IBM WebShpere Produktlinie.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2000 - März 2001

    Sales E-Business

    Xmedia

    Xmedia ist ein Schweizer Web Integrator der ersten Stunde und war damals Technologie Partner von Scout24 und der Schweizer Post. Meine Aufgabe war unter anderem die Beratung und der Verkauf von E-Commerce und Web-Shop Lösungen mit der Integration in die BuyScout24 und Yellowworld Marktplätze. BuyScout24 und Yellowworld haben die .com Krise leider nicht überlebt, heute zeigen aber Firmen wie Amazon oder Alibaba auf eindrückliche Weise was mit dem angestrebten Geschäftsmodell möglich gewesen wäre.

  • 10 Jahre, Jan. 1990 - Dez. 1999

    Sales E-Musical Instruments

    Besten Bern, Burkhalter Zäziwil

    Bevor ich meine digitale Karriere startete, arbeitet ich in der Musik Branche als Verkaufsberater und Bereichsleiter für elektronische Musikinstrumente, Gitarren und Bässe, Audio und Aufnahme Technologien, Tontechnik und Beschallungsanlagen, und leitete auch die Organisation und Durchführung von Konzerten und Events. Zu dieser Zeit entdeckte ich das Internet und das Potenzial dieses neuen Mediums, die Welt nachhaltig zu verändern.

Ausbildung von Roland Ringgenberg

  • 3 Jahre und 8 Monate, Sep. 2015 - Apr. 2019

    Entrepreneurship and Innovation

    Berner Fachhochschule Technik und Informatik

    CAS (Digital) Strategy and Future Design | CAS Business Model Innovation | CAS Innovation | CAS Betriebswirtschaft | Entrepreneurship and Business in the USA, Babson College

  • 2003 - 2006

    Höhere Informatik und Informatik Management

    Hogeschool voor Wetenschap & Kunst - HONIM, Brussels, Belgium,

    Software Engineering | OOAD Methods | Internet & Client/Server Architectures | EDP-Auditing | UML & OCL | Internet Application Project | Management & Strategy in IT | Change Management | Thesis: Rich Internet Application Technologies

  • 1999 - 2001

    Web Publishing

    WISS - Wirtschafts Informatik Schule Schweiz, Bern, Switzerland

  • 1990 - 1994

    Detailhandelsangestelter

    bsd. Berufsschule des Detailhandels, Bern

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Französisch

    -

  • Niederländisch

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z