Ronja Schötz

Angestellt, Agile Coach & Change Managerin, Trusted Shops GmbH

Abschluss: Master of Science Psychologie, Universität zu Köln

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

psychologische Kenntnisse
Analyse und Research
Kommunikation und Organisation
Psychology
Coaching
Problem Solving
Agile Coaching
Agile Transformation
Idea-Generating
Change Management
Knowledge Management
Scrum
Kanban
Empirical Research
Market Research

Werdegang

Berufserfahrung von Ronja Schötz

  • Bis heute 6 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2017

    Agile Coach & Change Managerin

    Trusted Shops GmbH

    Trusted Shops sorgt mit Gütesiegel, Käuferschutz und eigenem Bewertungssystem für Shops & Produkte für Sicherheit im e-commerce. Aufgabenfeld: • Change Management • Agile Coaching, • Einzel- und Führungskräftecoaching • Unterstützung der agilen Transformation durch Vermittlung agiler Methoden, Werte & Prinzipien • Implementierung und Adaptierung agiler Prozesse • Förderung des selbstorganisierten, unternehmensweiten Wissenstransfers zwischen Kolleg*innen

  • 4 Jahre und 11 Monate, Okt. 2012 - Aug. 2017

    Project Assistant & Group Moderator (Projektmanagement & Marktforschung)

    Mediascore GmbH

    Mediascore liefert Entscheidungsgrundlagen für die Optimierung medialer Angebote. Aufgabenfeld: • Assistenz bei der Projektkonzeption, Erstellung von Fragebögen & Moderationsleitfäden, Auswertung, Ergebnispräsentation • Tiefenexploratorische Interviews und Moderation von Gruppendiskussionen in der UX-, Usability-, Image-, TV-, Print- und Werbeforschung • Implementierung eines Softwaretools zur Archivierung und Datenbankpflege • Recruiting von Probanden, Kundenbetreuung • Office Management

  • 2 Monate, März 2017 - Apr. 2017

    Researcher (Service Design & Design Thinking)

    minds & makers - Service Design und Design Thinking

    Minds & makers ist eine der deutschlandweit führenden Agenturen für Service Design und Design Thinking, die seit mehr als 10 Jahren an in innovativen Lösungen für in Projekten für Unternehmen, Organisationen und Gemeinschaften arbeitet. Aufgabenfeld: • Unterstützung der Research im Rahmen eines Service Design-Projekts mit B2B- und B2C-Kunden in Form kontextueller Interviews • Dokumentation und Analyse nach dem Design Thinking Ansatz • Workshopkonzeption

  • 1 Jahr und 8 Monate, Mai 2015 - Dez. 2016

    Research Assitant (Forschung & Lehre, Kommunikations- und Medienpsychologie)

    Universität zu Köln

    Aufgabenfeld: • Mitarbeit in einem Forschungsprojekt zur Wirkweise von Gegenbotschaft im Einsatz gegen extremistische Propaganda (Studienkonzeption, Teamorganisation, z.B. Zeitmanagement, Budgetplanung, Erhebungen, quali- und quantitative Auswertung, Berichtverfassung, wissenschaftliche Publikationen) • Administration & Organisation (Ausschreibung von Vakanzen, Organisation einer internationalen Summerschool, Onboarding neuer Mitarbeiter) • Assistenz der Lehre

  • 4 Monate, Apr. 2014 - Juli 2014

    Student Assistant (Forschung & Lehre, Social Cognition)

    Universität zu Köln

    Aufgabenfeld: • Mitarbeit bei experimentell-psychologischen Studien zur Erforschung des Zusammenspiels automatischer und kontrollierter Prozesse im intra- und interpersonellen Kontext sowie Intra-/Intergruppenkontext • Zeitmanagement, Arbeitsplanerstellung • Recruiting • Dokumentation und Auswertung

  • 2 Monate, März 2013 - Apr. 2013

    Intern & Graduand (Projectmanagement & Business-Consulting)

    Business-Beratung Supersieben GmbH & Co. KG

    Als Business-Beratung bieten Supersieben eine am Geschäftsergebnis orientierte Form der Unternehmensberatung an. Sie entwickeln wissenschaftlich fundierte Lösungen für die Bereiche Marke, Vermarktung und Business-Modelle. • Unterstützung des Projektmanagements im Krebsprophylaxe-Projekt „1000 mutige Männer“ • Entwicklung innovativer Marketingkonzepte • Kundenakquise und -betreuung sowie Pressearbeit • Administration der Projektwebseite

  • 2 Monate, Juli 2012 - Aug. 2012

    Intern & Graduand (Coaching & Psychotherapy)

    Verhaltenstherapeutische Praxis Ingo Bögner

    • Administration, Praxisorganisation • Anamnese, Einzel- und Gruppencoachings & -therapien • Psychologische Testdiagnostik • Gutachtenerstellung • Anwendung von Entspannungverfahren wie PMR, AT, Mental Biofeedback etc. • Erwerb der Zertifikate "Kommunikations-Coach für Beruf und Partnerschaft" und "Mental Biofeedback-Coach"

Ausbildung von Ronja Schötz

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2013 - Dez. 2016

    Psychologie

    Universität zu Köln

    • empirische Masterarbeit, Note: 1.0 • forschungsorientierte Ausrichtung mit inhaltlichen Schwerpunkten in Klinischer Psychologie, Sozialpsychologie, Neuropsychologie und Kommunikations- und Medienpsychologie

  • 3 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2013

    Psychology

    Universität zu Köln

    • empirische Bachelorarbeit, Note: 1.0 • Studiensprache: Deutsch, Englisch • allgemeinpsychologische Ausrichtung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Coaching
Psychologie
Yoga
Meditation
Nachhaltigkeit
Innovation
Selbstverwirklichung & glücklich sein (werden & bleiben)
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z