Samuel Tresp

Beamtet, Technischer Referent, Regierungspräsidium Freiburg

Abschluss: Master of Science, Universität Osnabrück

Freiburg im Breisgau, Deutschland

Über mich

Nett, dass du hier bist und mehr über mich erfahren möchtest. Ich bin Ehemann, Vater von drei Kindern, Hausbesitzer im Schwarzwald und glaube an Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist. Beruflich habe ich nach meinem Studium zum Ingenieur und Umweltwissenschaftler mit Zwischenstation bei einem Ingenieurbüro in meinem Sehnsuchtsland Schweiz den Weg in die Gewerbeaufsicht Baden-Württemberg gefunden. Hier durfte ich bisher viel sehen in Landratsamt, Regierungspräsidium und Ministerium. Jetzt freue ich mich auf den Kontakt mit interessanten Menschen, die mich weiterbringen und mit denen ich unsere Zukunft gestalten darf, denn Stillstand ist Rückschritt. Wer Bock hat, mich auf diesem Weg zu begleiten, darf gerne Kontakt aufnehmen. Charmante Grüße Samuel

Fähigkeiten und Kenntnisse

Arbeitsschutz
Angewandte Umweltwissenschaften
Chemieingenieurwesen
Abwasser
analytisches Denken
Arbeitssicherheit
Beratung
Chemical Engineering
Chemische Verfahrenstechnik
Environmental science
Geoinformationssystem
Immissionsschutzrecht
Mathematische Modellierung
MatLab
Microsoft Office
Ökologie
Projektmanagement
Prozesstechnik
Systemwissenschaft
Umwelt
Umweltmanagement
Umweltschutz
Vertrieb
Verwaltung
Health Safety Environment HSE

Werdegang

Berufserfahrung von Samuel Tresp

  • Bis heute 11 Monate, seit Aug. 2023

    Technischer Referent

    Regierungspräsidium Freiburg

    Fachaufsicht Nahrung- und Genussmittel, Tierhaltung Fachberatung Gefahrstoffverordnung Betriebssachbearbeitung IE-Anlagen Metall, Nahrungs- und Futtermittel Beauftragung Abwasserkontrollen

  • 2 Jahre, Aug. 2021 - Juli 2023

    Technischer Referent

    Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

    Immissionsschutzverfahren in der Gasmangellage 42. BImSchV / KaVKA Immissionsschutz in der Landwirtschaft Genehmigungsverfahren im Bereich Wasserstoff Immissionsschutz bei Abfallbehandlungsanlagen LAI-AISV 4. BImSchV E-Akte Energieeffizienz im Immissionsschutz

  • 8 Monate, Dez. 2020 - Juli 2021

    Technischer Referent

    Regierungspräsidium Freiburg

    Genehmigung und Überwachung im Abfall-, Arbeitsschutz-, Immissionsschutz- und Wasserrecht in der Metall- und Nahrungsmittelindustrie Stellvertretender Fortbildungsbeauftragter Gewerbeaufsicht Fachgruppe Psychische Belastung der Arbeit E-Akte Key-User

  • 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2018 - Dez. 2020

    Technischer Referent im Arbeits- und Immissionsschutz

    Regierungspräsidium Freiburg

  • 1 Jahr, Sep. 2017 - Aug. 2018

    Technischer Sachbearbeiter in der Gewerbeaufsicht im Landkreis Konstanz

    Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

    Überwachung von Betrieben der Branchen Elektronik, Fahrzeugbau und Druckereien im Arbeits- und Immissionsschutz

  • 1 Monat, Juni 2017 - Juni 2017

    Projektassistent

    Kappeler Infra Consult AG
  • 6 Monate, Dez. 2016 - Mai 2017

    Praktikant Ingenieurwesen

    Kappeler Infra Consult AG

    diverse Aufgaben in der Beratung von Abwasserverbände (Betriebsdatenauswertung, Anlagenkataster, Pflichtenheft, Kostenvergleichsrechnung, Gebührenanalyse, Offertstellung)

  • 2 Jahre und 8 Monate, Apr. 2014 - Nov. 2016

    Repräsentant

    ERGO Versicherungsgruppe

    selbstständig neben dem Studium im Bereich Vertrieb von Versicherung und Aufbau eines Vertriebsteams tätig

  • 7 Monate, Feb. 2014 - Aug. 2014

    Chemikant

    Evonik Industries AG

    Während meiner Bachelorarbeit in der Wasserreinigung und im Kraftwerk als Chemikant angestellt nach Beendigung meiner Ausbildung

Ausbildung von Samuel Tresp

  • 2 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2016

    Umweltsysteme und Ressourcenmanagement

    Universität Osnabrück

    Gleichungsbasierte Modellierung von Umweltsystemen, Umweltrisikoanalyse, Individuenbasierte Modellierung, partizipative Modellierung

  • 4 Jahre, Sep. 2010 - Aug. 2014

    Chemieingenieurwesen

    Hochschule Niederrhein

    Im Rahmen einer kooperativen Ingenieursausbildung mit Ausbildung zum Chemikant. Schwerpunkt: Technische Chemie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Bibel
Familie
Fußball
Whisky

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z