Sandra Reinstädtler

Bis 2013, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Dozentin und Doktorandin LS/FG Umweltplanung, Brandenburgische Technische Universität (BTU) Cottbus, BTU Cottbus-Senftenberg

Cottbus / /, Dresden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrungswerte
Szenario
GIS basierte Analyse
Landschaftsplanung
Flächenumnutzung
Nutzungsstrategien
Nachhaltigkeits-Prinzipien
Erhalt der Kulturlandschaft
Kontext Wirtschaft
Gesellschaft
Umwelt
Gute Software-Kenntnisse
AutoCAD
VektorWorks
ArcGIS
3D
Surfer
Photoshop
u.a. Bildbearbeitungsprogramme
In Design
Illustrator
MindManager
MS Word
MS Office
MS Excel
PowerPoint
Open Source
OpenOffice
Latex
alle gängigen Betriebssysteme
Windows
Macintosh
Linux
Planungsqualität
Interdisziplinärer Gedanke
Vernetzungsstrukturen
starke Neugier für neue Lösungswege
Motivation
Verantwortungsbewusstsein
Visualisierungsfähigkeiten
Englische Sprache

Werdegang

Berufserfahrung von Sandra Reinstädtler

  • Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2019

    Vollwertiges Mitglied im Naturschutzbeirat, U. Naturschutzbehörde, Stadt CB

    Stadt Cottbus

    Beratende Funktion in Fragen des Naturschutzes, städtischer und städtebaulicher Bezüge zur Biodiversität, Umwelt, Stadtökologie, PFV u. weiteren Verfahren

  • Bis heute 10 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2013

    Externe Doktorandin FG Umweltplanung

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

    Einreichung: 2017, Wiedereinreichung 2018, Verteidigung: XXXX; Doktorandin im Fachbereich Umwelt-, Landschafts- und Nachhaltigkeitswissenschaften / Umweltplanung/ Landschaftsplanung / Weltkultur, und -naturerbestudien / Schutz und Entwicklung von Kulturlandschaften

  • 5 Jahre und 8 Monate, Juni 2013 - Jan. 2019

    Stellvertretendes Mitglied im Naturschutzbeirat, U. Naturschutzbehörde, Stadt CB

    Stadt Cottbus

    Beratende Funktion in Fragen des Naturschutzes, städtischer und städtebaulicher Bezüge zur Biodiversität, Umwelt, Stadtökologie, PFV u. weiteren Verfahren

  • 3 Jahre und 7 Monate, März 2010 - Sep. 2013

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Dozentin und Doktorandin LS/FG Umweltplanung

    Brandenburgische Technische Universität (BTU) Cottbus, BTU Cottbus-Senftenberg

  • 1 Jahr und 5 Monate, Nov. 2008 - März 2010

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin Lehrstuhl (LS) Umweltplanung

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus

  • 3 Jahre und 5 Monate, Juni 2005 - Okt. 2008

    GIS-, Szenario-Visualisierer, Landscape Architect

    sandart

  • 6 Jahre und 9 Monate, Okt. 1998 - Juni 2005

    Studentin der Landschaftsarchitektur mit Abschluss Diplom-Ingenieurin

    TU Dresden, Institut für Landschaftsarchitektur, Lehrstuhl Landschaftsplanung

  • 8 Monate, Okt. 2004 - Mai 2005

    Diplomarbeit im Fachgebiet Landschaftsplanung in der Schweiz

    TU Dresden, Kontur Projektmanagement, Landplan, u.a., DE, CH

  • 5 Monate, Apr. 2004 - Aug. 2004

    Praktikantin Wettbewerbsabteilung (studienbegleitend)

    Vogt Landschaftsarchitekten, Zürich, CH

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2000 - März 2004

    Wissenschaftliche Hilfskraft (studienbegleitend)

    TU Dresden, LS Pflanzenverw., LS Ökofaun., Forstbot. Garten Tharandt, DE

  • 6 Monate, März 2003 - Aug. 2003

    Praktikantin Planungsbüro (studienbegleitend)

    Metron Bern, Bern+Brugg, CH

  • 4 Monate, Apr. 2002 - Juli 2002

    Studentin im DAAD-Studienprojekt "Schwimmende Inseln"

    TU Dresden, Lehrstuhl Landschaftsbau, DAAD, Region Lausitz, DE

  • 1 Monat, Feb. 2001 - Feb. 2001

    Austauschstudentin im DAAD-Studienprojekt "Innovative Stream Restoration"

    TU Dresden, University of Georgia, DAAD, Athens, USA

  • 4 Monate, Juli 1999 - Okt. 1999

    Praktikantin Staudenanzucht,- verwendung (studienbegleitend)

    Pepiniere Oka Fleurs, Friedrich Oehmichen, Montreal, CA

  • 3 Monate, Mai 1998 - Juli 1998

    Gärtner-Geselle

    The Landscape Garden Company, London, GB

  • 9 Monate, Aug. 1997 - Apr. 1998

    Gärtner-Geselle

    Fischer Baumschulen, Fischer Garten- und Landschaftsbau, Mülheim-Kärlich, DE

  • 2 Jahre, Aug. 1995 - Juli 1997

    Auszubildende als Gärtnerin im Fachbereich Baumschule

    Baumschule Rech, Mayen, DE

  • 1 Monat, Apr. 1994 - Apr. 1994

    Praktikantin Verkauf (Schulpraktikum)

    Dehner Garten-Center, Koblenz, DE

Ausbildung von Sandra Reinstädtler

  • Bis heute 14 Jahre und 4 Monate, seit März 2010

    Umweltwissenschaften, Umweltmanagement, Landschafts- und Umweltplanung

    Brandenburgische Technische Universität (BTU) Cottbus, BTU Cottbus-Senftenberg

    Englischsprachige Doktorarbeit mit Einreichung im März 2017, Wiedereinreichung Juni 2018, Landschafts- und Umweltplanung in Zeiten des Klimawandels, World Heritage Studies, Landscape Planning, Protection and Development of Cultural Landscapes, Climate Change

  • 6 Jahre und 8 Monate, Okt. 1998 - Mai 2005

    Landschaftsarchitektur (mit Spezialisierung in der Landschaftsplanung)

    Technische Universität Dresden

    stark interdisziplinär ausgerichtet, Steckenpferd: Landschaftsplanung, Regionalplanung, Szenario-Entwicklung. Besondere Interessen: Stadtplanung, Baugeschichte. zusätzlich fundierte Kenntnisse: Landschaftsbau, Gartendenkmalpflege, Pflanzenverwendung, Privatgarten, Ingenieurbiologie

  • 2 Jahre, Aug. 1995 - Juli 1997

    Auszubildende als Gärtnerin im Fachbereich Baumschule, Pflanzenbau

    Baumschule Rech

  • 8 Jahre und 11 Monate, Aug. 1986 - Juni 1995

    Gymnasial-Schulabschluss

    Staatliches Eichendorff-Gymnasium Koblenz

    Qualifikation der Allgemeinbildung zur Befähigung folgender Hochschulausbildung (belief sich in Rheinland-Pfalz zu dem Zeitpunkt regulär mit Grundschule auf 13-jährige Schulzeit); mit Teilnahme an den Qualifizierungen zur Internationalen Bipologie-Olympiaden in den Jahren 1992, 1993

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Japanisch

    Grundlagen

  • BernDütsch

    -

  • ZüriDütsch

    -

  • Latein

    -

Interessen

SAVE THE ONE WORLD
afterwards plant palms on the moon
mars and venus
Resilience
Regional Planning
Landscape Planning
Environmental Planning
Climate Change Adaptation
Climate Change Mitigation
Natural Landscapes Cultural Landscapes
Environmental Impact Assessment
Strategic Environmental Assessment
Natural Resource Management
Land Science
Sustainability Science
Environmental Science
Landscape Science
Landwissenschaften
Land Systems Science
Umweltwissenschaften
Umweltingenieurwesen
Forschungsprojekte
Wissenschaftliche Publikationen
Research Projects
Scientific Publications

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z