Dr. Sara Bornhöft

Angestellt, Referentin Projekt- und Changemanagement, Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Expertise in Evaluationen
Projektmanagement
Qualitätsmanagement
Politik- und Verwaltungsberatung
Empirische Methoden der Sozialwissenschaften
multivariate statistische Analyseverfahren
SPSS
Stata
R
Online Surveys
Seminar- und Workshopleitung
Personalführung
Strategieentwicklung
Moderation
Changemanagement
Dozentin am ZAF

Werdegang

Berufserfahrung von Sara Bornhöft

  • Bis heute 1 Jahr und 4 Monate, seit März 2023

    Referentin Projekt- und Changemanagement

    Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke

  • 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2022 - Feb. 2023

    Projektkoordinatorin und stellv. Projektleitung

    Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke

  • 8 Monate, Mai 2021 - Dez. 2021

    Projektkoordinatorin

    Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke

  • 4 Jahre und 1 Monat, Apr. 2017 - Apr. 2021

    Qualitätsmanagerin und stellvertretende Leitung am Zentrum für Lehre und Lernen

    Technische Universität Hamburg

  • 10 Jahre und 9 Monate, Aug. 2010 - Apr. 2021

    Freiberufliche Projektmanagerin und Auftragsforscherin

    verschiedene Auftraggeber (Public/Non-Profit-Organisationen)

    Durchführung von Evaluations/Befragungsstudien und Bedarfsanalysen, Moderation von Qualitätsentwicklungsprozessen (Auftraggeber/-innen: Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung, Hochschulen, Akteur/-innen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft)

  • 1 Jahr, Apr. 2016 - März 2017

    Qualitätsmanagerin

    Technische Universität Hamburg, Zentrum für Lehre und Lernen

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2012 - Okt. 2016

    Doktorandin

    Universität Hamburg, Institut für Politikwissenschaft

  • 2 Jahre und 5 Monate, Nov. 2012 - März 2015

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Forschung und Lehre am Lehrbereich Systemanalyse und Vergleichende Politikwissenschaft (Prof. Dr. Petra Dobner)

  • 2 Jahre und 3 Monate, Aug. 2010 - Okt. 2012

    Leitung Projektbüro

    Universität Hamburg, Fachbereich Sozialwissenschaften

    Leitung Projektbüro Angewandte Sozialforschung

  • 1 Jahr und 2 Monate, Apr. 2011 - Mai 2012

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universität Hamburg, Lehrstuhl Regierungslehre

    Mitarbeit am Lehrstuhl Regierungslehre (Prof. Dr. Petra Dobner)

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2007 - Juli 2010

    Erasmus-Tutorin

    Universität Hamburg, Erasmus-Büro der Politikwissenschaft

  • 4 Jahre, Juli 2005 - Juni 2009

    Assistentin der Geschäftsstelle

    Akademie für Publizistik
  • 3 Monate, Jan. 2009 - März 2009

    Praktikantin in der Internationalen Statistik-Kooperation

    Statistisches Bundesamt

Ausbildung von Sara Bornhöft

  • 8 Monate, Aug. 2006 - März 2007

    Scienze Politiche (Politikwissenschaft)

    Università degli Studi di Genova

  • 5 Jahre und 8 Monate, Okt. 2004 - Mai 2010

    Politikwissenschaft, Volkswirtschaftslehre

    Universität Hamburg

    Empirische Methoden der Politikwissenschaft (quantitative und qualitative Datenerhebungs- und Auswertungsverfahren)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Portugiesisch

    Grundlagen

  • Latein

    -

Interessen

Politik
Europa
Italien
Chor (Encore e.V.)
Beachvolleyball
Yoga

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z