Sarah Metzler

Angestellt, Distributor Account Manager, Zymo Research Europe

Oldenburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

MS Office
Molekularbiologie
Mikrobiologie
Zielstrebigkeit
Genetik
Offenheit
Molekularbiologische Techniken
Teamfähigkeit
Mikroskopie
Ehrgeiz
Organisationstalent
neugierig
Freundlichkeit
Bereitschaft für internationale Reisen
Kontaktfreudigkeit
selbstständige Arbeitsweise
Schwerpunkt (Berufsausbildung)
Internationaler Vertrieb
Vertriebsmanagement
Verkauf

Werdegang

Berufserfahrung von Sarah Metzler

  • Bis heute 10 Monate, seit Sep. 2023

    Distributor Account Manager

    Zymo Research Europe

  • Bis heute 3 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2021

    International Sales Manager Bioanalysis

    MACHEREY-NAGEL GmbH & Co. KG

    - Eigenverantwortliche Betreuung der Vertriebsgebiete Ostasien, Ozeanien, Mittel- und Südamerika - Aufbau und Ausbau internationaler Händlerbeziehungen und Weiterentwicklung des Vertriebsbereiches - Akquise und Evaluierung neuer Handelspartner - Beobachtung der Marktentwicklung und Erkennen von Markt- und Produktchancen - Direktes Reporting an die Geschäftsleitung - Beratung bei Medizinprodukten zur Erfüllung der länderspezifischen Anforderungen - Planung und Durchführung von Marketingaktionen & Seminaren

  • 1 Jahr und 2 Monate, Apr. 2020 - Mai 2021

    Inside Sales Manager Bioanalysis

    MACHEREY-NAGEL GmbH & Co. KG

    - Intensive Zusammenarbeit mit dem nationalen Außendienstteam und der Vertriebsleitung - Planung und Umsetzung von Marketingaktionen - Operatives Tagesgeschäft u.a. telefonische Kundenbetreuung, kaufmännische und technische - Beratung, Erstellung von Verkaufsangeboten - Analyse von Umsatzstatistiken

  • 3 Monate, Jan. 2020 - März 2020

    Pharmareferentin

    Sanvartis GmbH

    Telefonische Awareness/Aufklärung von medizinischem Personal zur lysosomalen Speichererkrankung Morbus Fabry

  • 4 Monate, März 2019 - Juni 2019

    Praktikantin

    KANEKA Corporation, Hyogo, Japan

    Praktikum in der Biopolymergruppe Etablierung des CRISPR-Cas9 Systems in Ralstonia eutropha

  • 3 Monate, Dez. 2018 - Feb. 2019

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität Osnabrück

    Wissenschaftliche Aushilfskraft bei Prof. Dr. Hildgund Schrempf im Fachbereich Angewandte Genetik der Mikroorganismen an der Universität Osnabrück. Der Schwerpunkt lag im Bereich der Fluoreszenz- und Lichtmikroskopie, sowie der Aufbereitung der Proben.

  • 7 Monate, Apr. 2018 - Okt. 2018

    Master Thesis Student

    B.R.A.I.N. AG

    Masterarbeit: „Verbesserung eines K. lactis Produktionsstammes mit Hilfe klassischer Stammentwicklungsmethoden, als auch Genome-Editing-Methoden“ Verbesserung bzw. Optimierung eines K. lactis Produktionsstammes in Hinblick auf die ß-Galaktosidase-Aktivität Angewandte Methoden: Analytische Methoden (ONPG- und BCA-Assay), CRISPR-Cas9 System, Klonierungsstrategien wie PCR, Transformation etc., Kreuzung, Protoplastenfusion und Fermentation im 1L Maßstab

  • 1 Jahr und 4 Monate, Dez. 2016 - März 2018

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität Osnabrück

    Wissenschaftliche Aushilfskraft bei Prof. Dr. Hildgund Schrempf im Fachbereich Angewandte Genetik der Mikroorganismen an der Universität Osnabrück. Der Schwerpunkt lag im Bereich der Fluoreszenz- und Lichtmikroskopie, sowie der Aufbereitung der Proben.

  • 3 Monate, Sep. 2017 - Nov. 2017

    Praktikantin

    Friedrich-Loeffler-Institut

    Dreimonatiges Praktikum beim Friedrich-Loeffler-Institut auf der Insel Riems im Fachbereich Immunologie. Vertiefung molekularbiologischer Methoden mit Schwerpunkt auf Transfektionen und (Co-) Immunpräzipitationen anhand des Feline Calicivirus und dem Rabbit Haemorrhagic Disease Virus. Weitere Methoden: PCR, Restriktion, Ligation, Isolierung bzw. Aufreinigung von DNA und Plasmid-DNA, Western Blot, SDS-PAGE, radioaktive Markierung und Sequenzierung,sowie Arbeiten/Umgang mit S3-Organismen.

Ausbildung von Sarah Metzler

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2016 - März 2019

    Biowissenschaften

    Universität Osnabrück

    Schwerpunkt: Zell- und Molekularbiologie; Masterarbeit in Kooperation mit der B.R.A.I.N. AG: "Verbesserung eines K. lactis Produktionsstammes mit Hilfe klassischer Stammentwicklungsmethoden, als auch Genome-Editing-Methoden"

  • 3 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2016

    Biowissenschaften

    Universität Osnabrück

    Bachelorarbeit im Fachbereich Genetik mit dem Schwerpunkt „Untersuchungen zur Zytokinese in Kluyveromyces lactis“ absolviert.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Lesen
Tanzen
Ashtanga (Vinyasa) Yoga
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z