Scott Langenbeck

Angestellt, Vertriebsingenieur, EMIS

Abschluss: Bachelor of Engineering, Technische Hochschule Wildau

Lübbenau, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Internationales Projektmanagement
Prozessoptimierung
Prozessmanagement
FMEA
Datenanalyse
Fertigungstechnik
Six Sigma
Automatisierung
Montageplanung
Visualisierung
CAD - Grundkenntnisse
Arbeitsplatzgestaltung
Arbeitsanweisung
Spaß an der Arbeit im Team
Fertigungskonzepte
Spaß an Herausforderungen
Zielstrebigkeit
Weiterbildungsbereitschaft
Präzision
Produktion
P-FMEA
Lean Production
Optimierung

Werdegang

Berufserfahrung von Scott Langenbeck

  • Bis heute 2 Jahre, seit Juli 2022

    Vertriebsingenieur

    EMIS

    Automatisierung

  • 4 Jahre und 4 Monate, März 2018 - Juni 2022

    Manufacturing Engineer

    Molex CVS Dabendorf GmbH

    Management, Entwicklung und Implementation von neuen Fertigungsprozessen und -anlagen für globale Molex Werke im Automotive Bereich. Technische Projektleitung crossfunktionaler internationaler Teams aus Deutschland, Polen, Irland, Indien und USA. Verantwortlich für die Kunden BMW und Audi. Optimierung bestehender Prozesse und Fertigungsanlagen.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Feb. 2016 - März 2018

    Werkstudent - Produktionsplanung/Arbeitsvorbereitung

    Molex CVS Dabendorf GmbH

    Support bei der Entwicklung einer semi-automatischen Montageanlage für Wireless Charger. Erstellung von Flow Charts, Arbeitsanweisungen sowie Pfege von FOSS (ERP). Mitwirkung bei der Erstellung von FMEAs sowie Optimierung im Change-Management

  • 9 Monate, Juni 2015 - Feb. 2016

    Werkstudent - Design

    Molex CVS Dabendorf GmbH

    Support des Design Departments bei der Konstruktion von Produkten für den Automotive Bereich sowie Erstellung von EMPBs.

  • 10 Monate, Sep. 2014 - Juni 2015

    Werkstudent - Development

    Molex CVS Dabendorf GmbH

    Support des Development Departments bei der Entwicklung von elektrischen Baugruppen für den Automotive Bereich.

  • 4 Monate, Juni 2014 - Sep. 2014

    Elektroniker für Geräte und Systeme

    Deutsches Elektronen Synchrotron

    Bau von Prototypen für Forschung und Entwicklung (Astrophysik)

Ausbildung von Scott Langenbeck

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2014 - Feb. 2018

    Automatisierungstechnik

    Technische Hochschule Wildau

    Interdisziplinäre Grundlagenausbildung in Informatik, Mechanik, Elektrotechnik, Produktionsprozessen sowie Qualitätsmanagement. Abschlussnote: 1,8

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2011 - Juni 2014

    Elektroniker für Geräte und Systeme

    Deutsches Elektronen Synchrotron DESY

    Prototypen-Entwicklung Elektronik, Eagle, Platinenlayout, SMD, Lötarbeiten, Primcam, Datron CNC

  • 6 Monate, Juli 2010 - Dez. 2010

    Fernmelde-Bataillon 610

    Deutsche Bundeswehr

    Gebäude und Personenschutz / Einsatzunterstützung

  • 6 Jahre und 11 Monate, Aug. 2003 - Juni 2010

    Abitur

    Weinberg Gymnasium Kleinmachnow

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

3D-Druck
Robotik
Malerei

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z