Sebastian Hummel

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Technische Hochschule Nürnberg Georg-Simon-Ohm

Abschluss: Master of Engineering, Hochschule Nordhausen

Bamberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erneuerbare Energien
Thermische Solaranlagen
Simulation
Wissenschaftliche Mitarbeit
Systemtechnik
Energietechnik
MS Office
Matlab
Programmiersprachen
analytisches Denkvermögen
Softwareentwicklung
Forschung

Werdegang

Berufserfahrung von Sebastian Hummel

  • Bis heute 5 Jahre, seit Juli 2019

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Hochschule Nürnberg Georg-Simon-Ohm

  • 3 Jahre und 5 Monate, Feb. 2016 - Juni 2019

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institut für Solarenergieforschung Hameln

  • 6 Monate, Mai 2014 - Okt. 2014

    Student

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.

    Anfertigen meiner Masterarbeit im Bereich der Solarthermie ("Entwicklung und Validierung eines wolkenkamerabsierten Systems zur Echtzeiterstellung solarer Einstrahlungskarten") am Standort Almería, Spanien. Entwickeln von Algorithmen zur Wolkendetektion, 3D-Wolkenmodellierung und Validierung mittels Schattenkarten.

  • 9 Monate, Mai 2012 - Jan. 2013

    Student

    Institut für Solarenergieforschung Hameln

    Anfertigen meiner Bachelorarbeit im Bereich der Kollektorentwicklung ("Thermisch bedingte Verformung des Absorbers in einem hocheffizienten Flachkollektor"), Versuche an hocheffizienten Flachkollektoren, Erstellen von wissenschaftliche Auswertungen, Papers und Prüfberichten erster Industriemuster

  • 2 Monate, Aug. 2011 - Sep. 2011

    Werkstudent

    SIEMENS
  • 2 Monate, Aug. 2010 - Sep. 2010

    Werkstudent

    SIEMENS
  • 2 Monate, Juli 2009 - Aug. 2009

    PV-Anlagenmonteur

    Zollfrank, Veitsbronn

Ausbildung von Sebastian Hummel

  • 2 Jahre, Apr. 2013 - März 2015

    Systems Engineering

    Hochschule Nordhausen

    Erneuerbare Energien, Energietechnik, Automatisierungstechnik, Systemtechnik / -integration, Themordynamik, Solarthermie

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2009 - März 2013

    Regenerative Energietechnik

    Fachhochschule Nordhausen

    Erneuerbare Energien, Elektrotechnik, Thermodynamik, Solarthermie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z