Slaven Dekic

Angestellt, Field Application Engineer, Infineon Technologies

Neubiberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamfähigkeit
Kollegialität
grosses Engagement
Aufbau & Durchführung von Versuchen
Protokollieren von Versuchsabläufen und -ergebniss
Projektmanagement
Auslandserfahrung
Internationale Beziehungen
Microsoft Office
Linux
App Entwicklung
Softwareentwicklung
LabVIEW Programmierung
C-Programmierung
Python-Programmierung
OpenCV
Tensorflow
VBA-Programmierung
Ionic 3
JavaScript
HTML5
MatLab
Simulink
FEM
ANSYS
Konstruktion
Technisches Zeichnen
CATIA
Creo Parametric
SolidWorks
Autonomes Fahren
Leistungselektronik
Halbleitertechnologie
3D-Druck
Schienenfahrzeugtechnik
Nutzfahrzeugtechnik
Bremssysteme
Forschung
Technik
Elektronik
Technologie

Werdegang

Berufserfahrung von Slaven Dekic

  • Bis heute 3 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2021

    Field Application Engineer

    Infineon Technologies

    Memory Solutions

  • 2 Jahre und 4 Monate, Jan. 2019 - Apr. 2021

    Werkstudent & Masterand

    SIEMENS

    Corporate Technology, Research in Energy and Electronics - Testen und Evaluierung von neuster Technologien im Bereich der Leistungselektronik (SiC, GaN) - HTRB- , H3TRB-, Zth- und Lastwechselversuche - Entwicklung von Prüfständen - Prototypenbau - Entwicklung elektrischer Schaltbilder - 3D Druck

  • 3 Monate, Okt. 2018 - Dez. 2018

    Technischer Mitarbeiter

    Hochschule München, Munich University of Applied Sciences

    - Technischer Mitarbeiter im Bereich Forschung für autonomes Fahren - Forschungsprojekt Save Ingolstadt: http://www.save-in.digital/

  • 3 Monate, Juli 2018 - Sep. 2018

    Werkstudent

    EDAG Engineering GmbH

    - Fahrzeug- und Messtechnikaufbau - Planung für die kommende Generation der Kraftfahrzeuge im Bereich automatisiertes Fahren

  • 6 Monate, Feb. 2018 - Juli 2018

    Bachelorand (Ausland)

    Knorr-Bremse Australia Pty Ltd

    Hierbei handelt es sich um eine Bachelorarbeit, die in englischer Sprache im Ausland zum Thema "Bestimmung der Einflussfaktoren auf den dynamischen Reibwertkoeffizienten" verfasst wurde und wofür Inbetriebnahmeversuche an Schienenfahrzeugen durchgeführt wurden. Insgesamt habe ich mich hierfür für 5 Monate in Australien aufgehalten. Die meiste Zeit war ich in Melbourne (Büro) ansässig. Für die Inbetriebnahmeversuche war ich in Sydney im Einsatz.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Feb. 2016 - Feb. 2018

    Werkstudent/Pflichtpraktikant

    Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH, München

    - Weiterentwicklung und Testen von Sensoren für die Bremssysteme der Nutzfahrzeugbranche im Sensors Development Team - Betreuung von Prüfständen - Anfertigen von technischen Zeichnungen für die Erweiterung von Prüfständen inkl. der Integration in das PLM-System - Erstellung und Protokollierung von Auswertungen für die Testergebnisse

Ausbildung von Slaven Dekic

  • 2 Jahre und 3 Monate, März 2019 - Mai 2021

    Mechatronik / Feinwerktechnik

    Hochschule für angewandte Wissenschaften München

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2014 - Juli 2018

    Mechatronik / Feinwerktechnik

    Hochschule für angewandte Wissenschaften München

    Sensorik, Regelungstechnik, Modellbildung und Simulation, Embedded Systems

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • SerboKroatisch

    -

Interessen

Arduino
Tennis
Fußball
Tauchen
Raspberry
3D-Druck (FDM & SLA)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z