Sonja Rochi

Angestellt, Mitarbeiter Qualitätsmanagement, Salus Haus GmbH & Co. KG

Bruckmühl, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Engagement
Planungsgeschick
Teamwork
Pragmatismus
Flexibilität
Englisch
Allgemeinbildung
Wissbegierigkeit
Hartnäckigkeit
Arbeiten mit globalen Teams
Computerkenntnisse
Projektmanagement
Brandschutzberatung
Analytisches Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Sonja Rochi

  • Bis heute 3 Jahre und 4 Monate, seit März 2021

    Mitarbeiter Qualitätsmanagement

    Salus Haus GmbH & Co. KG
  • Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2020

    Fotograf

    Sonja Rochi Fotografie

  • 3 Jahre und 11 Monate, Nov. 2016 - Sep. 2020

    Quality Assurance PharmBIO Products / Laborleitung

    W. L. Gore & Associates

    • Technische Leitung Qualitätssicherungs- und Entwicklungslabor nach GLP Richtlinien (ISO13485 / ISO15378), Koordinierung von Wartungs- und Kalibrierungsaufgaben intern und extern, Chemikalienmanagement, Mitarbeiterunterweisungen • Planung und Durchführung von Qualitätssicherungsprüfungen • Lieferantenfreigaben und Zertifikaterstellung intern und extern • Enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit PharmBIO USA • Testmethoden und Equipment Validierung

  • 2 Jahre und 3 Monate, Aug. 2014 - Okt. 2016

    Footwear Lab Team Germany / Teamleitung

    W. L. Gore & Associates

    • Koordinierung aller laborspezifischen Themen innerhalb des Geschäftsbereichs Footwear. • Projektleitung Umbau Laborbereich • Vertretung des EU Labors in der globalen Organisation • Mitarbeiterführung und -förderung des internationalen Laborteams

  • 6 Jahre und 1 Monat, Aug. 2008 - Aug. 2014

    Global Footwear Team / Qualitätssicherung & Technischer Support

    W.L.Gore & Associates

    • Planung und Ausführung von Prüfungen am fertigen Produkt und dessen Komponenten • Dokumentation und Weiterleitung von Prüfresultaten an interne Auftraggeber und externe Hersteller und Kunden (Asia Pacific & Europa) • Überprüfen von Prozessen in der Produktion beim Kunden und Hersteller • Ansprechpartner von Fabriken und Lieferanten weltweit bei Anliegen bzgl. Qualität und Prüfmethoden • Reklamationsbearbeitung von Endkunden

  • 8 Jahre, Aug. 2000 - Juli 2008

    Entwicklungsassistentin

    Neenah Gessner

    • Mitarbeit bei der Entwicklung von verschiedenen Filtermedien für unterschiedlichste Anwendungsbereiche (z.B. Kraftstofffilter für Industrie und Militär, Luftfilter, Hepafiltration) • Eigenständige Planung, Durchführung und Dokumentation von Versuchen im Labor • Übertragen von entwickelten Verfahren und Rezepturen in den Produktionsprozess • (Fremd-)Musterprüfungen (optisch und physikalisch) • Auswahl und Bau neuer Laborgeräte in Absprache mit Werkstatt und Produktion • Untersuchung von Abwässern

  • 1998 - 2000

    Umwelttechnischen Assistentin

    Ausbildung: Chemieschule Dr. Elhardt München

Ausbildung von Sonja Rochi

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juli 1998 - Juli 2000

    Umwelttechnische Assistentin

    Dr. Elhardt Chemieschule München

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Fotografie
Sport
Film
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z