Sonja Wieland

Angestellt, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Hamburg, Deutschland

Über mich

Tatkräftige Optoelektronik-Doktorandin mit breitem Methodenspektrum Mich faszinieren Materialien mit Funktion und die damit einhergehende Interdisziplinarität und Vielfalt der Arbeitsmethoden - von Oberflächenbeschichtung und Lithographie hin zu elektrischer und optischer Charakterisierung und Datenverarbeitung. Neben der Forschung betreue ich in meiner Promotion Großgeräte und übernehme organisatorische und kommunikative Aufgaben wie die Vertretung der Arbeitsgruppe in den monatlichen Reinraum-Nutzermeetings. Mich motivieren sinnstiftende, abwechslungsreiche Tätigkeiten und der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Organisation
Präsentation
Reinraum
Optoelektronik
Lithographie
Spektroskopie
Oberflächenbeschichtung
Kommunikation
Datenanalyse
Forschung und Entwicklung
Nanomaterialien
Teamführung
Strukturierte Arbeitsweise
Analytisches Denken
Eigenmotivation
Tatkraft
Interkulturelle Kompetenz
Teamfähigkeit
Problemlösung
Chemie

Werdegang

Berufserfahrung von Sonja Wieland

  • Bis heute 4 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2020

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Nanomaterials for Optoelectronics Group von Prof. Jana Zaumseil • Planung und Durchführung von Forschungsprojekten und internationalen Kollaborationen • Forschungspräsentation in Fachzeitschriften und auf Konferenzen • Betreuung von Studierenden • Vertretung der Arbeitsgruppeninteressen in Meetings der Reinraum-Core Facility • Instandhaltung und Reparatur von Großgeräten Voraussichtlicher Abschluss 12/2023

  • 7 Monate, Juli 2019 - Jan. 2020

    Logo von Merck KGaA, Darmstadt, Germany Praktikum in OLED F&E

    Merck KGaA, Darmstadt, Germany

    • Optimierung der Schichtdicken und -homogenitäten tintenstrahlgedruckter Halbleiter für organische LEDs (OLEDs) • Einarbeitung eines taiwanesischen Kollegen

  • 3 Jahre und 3 Monate, Apr. 2015 - Juni 2018

    Logo von Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Studentische Hilfskraft

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Leitung diverser Tutorien in der physikalischen und organischen Chemie Erstellung der Webseiten der Professoren Gade und Enders (Umstellung auf das Content-Management-System „Imperia“)

  • 11 Monate, Sep. 2011 - Juli 2012

    1. Vorsitzende einer Schülerfirma

    KinInKiBu

    • Einjähriges Schulprojekt im Rahmen des JUNIOR-Programms („Institut der deutschen Wirtschaft Köln JUNIOR gGmbH“) • Strategische Planung, Koordination der Abteilungen, Leitung von Sitzungen, Repräsentation des Unternehmens

Ausbildung von Sonja Wieland

  • 2016 - 2017

    Chemie, M.Sc.

    University of York

    Aufenthalt im Rahmen des Erasmus-Programms

  • 2016 - 2019

    Chemie, M.Sc.

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Note: 1,0

  • 2013 - 2016

    Chemie, B. Sc.

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Note: 1,3

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Mehrtageswanderungen
Tischtennis
Spieleabende
Gartenarbeiten

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z