Stefan Brincks

Angestellt, Niederlassungsleiter / Prokurist, GT Gerätetechnik Deutschland GmbH

Xanten, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Beschaffung
Kaufmännische Kenntnisse
Personalabrechnung

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Brincks

  • Bis heute 9 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2015

    Niederlassungsleiter / Prokurist

    GT Gerätetechnik Deutschland GmbH

    Verantwortliche Leitung der Niederlassung Voerde mit Gerätelager, Instandhaltungswerkstätten und KFZ-Werkstatt Personalstärke bis ca. 50 Mitarbeiter / von 2015-2018 gleichzeitig verantwortlich für die Niederlassung Bochum im Rahmen der Organisationseinheit Rhein-Ruhr

  • 4 Jahre und 8 Monate, Mai 2010 - Dez. 2014

    Niederlassungsleiter

    Babcock Borsig Service GmbH

    Verantwortliche Leitung der Niederlassung Voerde-Friedrichsfeld mit Montagegerätelager, Ausbildungswerkstatt, Schweißlehrwerkstatt und Messwerkstatt / Personalstärke ca. 50 Mitarbeiter

  • 17 Jahre und 1 Monat, Apr. 1993 - Apr. 2010

    Kfm. Sachbearbeiter

    Bilfinger Berger Power Services GmbH, Oberhausen

    Investitionsplanung und -kontrolle / Materialbeschaffung / Betreuung Immobilienthemen / Rechnungsbearbeitung / Fuhrparkverwaltung / Anlagenbuchhaltung / kfm. Betreuung des Montagegerätelagers innerhalb der Dt. Babcock Kraftwerkstechnik GmbH Oberhausen bis zur Bilfinger Berger Power Services GmbH Oberhausen ab 02/2008

  • 3 Jahre und 10 Monate, Juni 1989 - März 1993

    Kfm. Sachbearbeiter

    Deutsche Babcock Werke AG Oberhausen

    Anmietung / Beschaffung / Vermietung von Montageausrüstung, Kranen, Baustellencontainern, Fahrzeugen und Geräten für Industrie- und Kraftwerksbaustellen innerhalb der Abteilung Planung/Investitionen/Kontrolle ab November 1990 unter der Dt. Babcock Energie- u. Umwelttechnik AG Oberhausen weitergeführt

  • 5 Jahre und 3 Monate, Apr. 1984 - Juni 1989

    Kfm. Sachbearbeiter Gerätedispositeur

    Deutsche Babcock Werke AG, Voerde-Friedrichsfeld

    Abwicklung sämtlicher kfm. Tätigkeiten des Montagegerätelagers Voerde-Friedrichsfeld, Geräteverwaltung, Beschaffung, Buchung auf Baustellenkonten, Erstellung Lieferpapiere. Bestandsüberwachung und Bestandsklärungen nach Rückführung sowie Personalverwaltung für 50 Mitarbeiter in Abstimmung mit der Zentrale Oberhausen.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 1982 - März 1983

    Bundeswehrsoldat

    Nachschubbatallion 110 Rheine und Wesel

    Bundeswehrdienst 15 Monate Obergefreiter / Schirrmeistergehilfe

  • 11 Monate, Feb. 1981 - Dez. 1981

    Montagebaukaufmann

    Deutsche Babcock AG

    Kaufmännische Abwicklung sämtlicher anfallenden administrativen Baustellentätigkeiten im Zuge des Neubaus des STEAG Kraftwerks Voerde Block A inklusive Personalabrechnung u. Zeiterfassung für 230 Mitarbeiter / Einkauf u. Materialbeschaffung usw.

Ausbildung von Stefan Brincks

  • 2 Jahre und 7 Monate, Aug. 1978 - Feb. 1981

    Groß- und Außenhandelskaufmann

    F.W. Brügelmann Söhne ZN Wesel

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z