Stefanie Beierbach

schreibt an der Abschlussarbeit. 

Abschluss: Bachelor of Arts, Hochschule für Technik und Wirtschaft Saarbrücken

Saarbrücken, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Einfühlungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Schnelle Auffassungsgabe
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Motivation
Eigeninitiative
Wissbegierigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Out-of-the-Box-Thinking

Werdegang

Berufserfahrung von Stefanie Beierbach

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Junior Auditor

    KPMG Luxembourg
  • 1 Jahr, Aug. 2021 - Juli 2022

    Masterandin

    Wachendorff Automation GmbH & Co KG

    Titel meiner Masterabeit: New Work Aspects and Verification of Use in German SME Inhalte: > New Work Konzept: Ursprung und Bedeutung für heutige Zeit > NW Trends: Relevante Themen und deren Anwendung - Agilität: Theorie und Praxis im Vergleich - Digitale (R-)Evolution: Unternehmensführung der Zukunft - Generationenwandel: Verschiedenste Erwartungen > Kooperation mit KMU: - Interviews mit gesamtem Management - Mitarbeiterbefragung - Handlungsempfehlungen

  • 8 Monate, Aug. 2020 - März 2021

    Werkstudent Onboarding & Talent Management

    CISPA Helmholtz Center for Information Security

  • 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2019 - Juni 2020

    Workforce Management

    PLUSCARD Service-Gesellschaft für Kreditkarten-Processing mbH

    Prüfung von Zeitkonten-Buchungskorrekturen, Erstellung Kennzahlen, Gehalts- und Lohnabrechnung, etc.

  • 7 Monate, Mai 2018 - Nov. 2018

    Werkstudentin Business und Sales Development

    Pxio GmbH
  • 8 Monate, Mai 2017 - Dez. 2017

    Werkstudentin Abteilung KVP & Entwicklung (Bachelorarbeit)

    Nedschroef Fraulautern GmbH

    Bachelorarbeit Thema: Optimierung der Herstllbarkeitsanalyse von spezifischen Kundenanfragen

  • 3 Monate, Jan. 2017 - März 2017

    Kaufmännische Praktikantin im Ländermarketing DACH

    Villeroy & Boch AG

    Entwurf und Gestaltung von Flyern, VKF-Unterlagen, Werbemitteln und Anzeigen; Mithilfe bei Koordination und Betreuung von Kunden-Events; Unterstützung bei der Messevorbereitung und -organisation; Zusammenstellung von Bild- und Textmaterial für Kunden inklusive Freigaben; Regelmäßiger Kundenkontakt (telefonisch, persönlich); Erstellung von Präsentationen (anlässlich Kundenveranstaltungen, Vertriebstagungen, etc.); Operative Unterstützung des Außendienstes; Bearbeitung kundenspezifischer Anfragen

  • 3 Monate, Juli 2013 - Sep. 2013

    Technische Praktikantin

    ZF Friedrichshafen AG, Standort Saarbrücken

    Abteilung Fertigung (Kaltwalzen, Umformen Stufenpresse, Werkzeugvorbereitung und Instandsetzung, Verzahnungswalzen, Tiefloch- und Sonderbohrung, Induktionshärten, Rotationsdrehen, Messinsel, versch. Schweißverfahren, etc.)

  • 3 Jahre, Aug. 2009 - Juli 2012

    Auszubildende als Kauffrau im Groß-und Außenhandel

    ThyssenKrupp Schulte GmbH

Ausbildung von Stefanie Beierbach

  • Bis heute 5 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2018

    Master International Management

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Saarbrücken

  • 4 Monate, Sep. 2016 - Dez. 2016

    Auslandssemester

    Saimaa University of Applied Sciences in Lappeenranta - Finnland

  • 3 Jahre und 4 Monate, Okt. 2014 - Jan. 2018

    Internationale Betriebswirtschaftslehre

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Saarbrücken

    Schwerpunktsemester: International Marketing /// Thema Bachelorarbeit: Optimization of Feasibility Study Process about Specific Customer Queries

  • 3 Jahre und 1 Monat, Aug. 2009 - Aug. 2012

    Kauffrau im Groß-und Außenhandel

    Berufsausbildung, Berufsschule Sulzbach

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    -

  • Russisch

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z