Stefanie Toth

Freiberuflich, Kommuniaktionsdesignerin, StudyInSpace

Müllheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Virtual Reality

Werdegang

Berufserfahrung von Stefanie Toth

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2020

    Kommuniaktionsdesignerin

    StudyInSpace

    Unterricht mit 3D- und Virtual Reality Technologie mit dem Ziel der Erhöhung der Vorstellungskraft, auch zur Beantwortung von schwierigeren Fragestellung wie in Astrophysik und Astrobiologie. Mein Unterrichtskonzept basiert auf der Theorie Seh-Duktion (See-duction) des amerikanischen Mathematikers Howard Levine und Methoden der Manager-Trainerin Vera Birkenbihl.

  • Bis heute 13 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2010

    Kommunikationsdesignerin

    NASA Ames Research Center, USA

    - Teilnahme in dem Projekt: VR Enceladus - Teilnahme in dem Projekt Spaceward Bound in der Abteilung; Space Science and Astrobiology In dieser Zeit entstand auch meine Geschäftsidee StudyInSpace, www.studyinspace.com, und machte mich selbständig.

  • 3 Monate, Sep. 2009 - Nov. 2009

    Kommunikationsdesignerin

    Technisch-Naturwissenschaftliche Universität Norwegens – NTNU, Trondheim

    - Forschungsthema: Der Einsatz von Virtual Reality Technologie für die Entwicklung von Prozeduren im Bereich Luft- und Raumfahrt

  • 9 Monate, März 2009 - Nov. 2009

    Kommunikationsdesignerin

    Universität Oslo, Norwegen

    - Forschungsthema: Der Einsatz von Virtual Reality Technologie für die Entwicklung von Prozeduren

  • 6 Monate, Sep. 2008 - Feb. 2009

    Kommuniktionsdesignerin

    Institute for Energy Technology, Norwegen

    - Forschungsthema: Der Einsatz von Virtual Reality Technologie für die Entwicklung von Prozeduren

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2007 - März 2008

    Kommunikationsdesignerin

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Köln

    - Forschungsthema: Die Entwicklung von Prozeduren für eine bemannte Langzeitmission zum Mars

  • 5 Jahre und 9 Monate, Feb. 2001 - Okt. 2006

    Kommunikationsdesignerin

    Bergische Universität Wuppertal

    - Forschungsthema: 1) Virtual Reality Games 2) Kommunikation mit einem Geschlossenen System durch die Hilfe von Virtual Reality Technologien, zum Beispiel mit einer Raumstation (Life-Support-System) via Prozeduren

  • 5 Jahre und 3 Monate, Nov. 1995 - Jan. 2001

    Kommunikationsdeisgnerin

    Fraunhofer-Gesellschaft

    - Virtual Environment Research für das CAVE-Display - Leitung eines eigenen 3-jährigen Projektes: "Aesthetics of Computer Games for Virtual Environments" - Volontärin in dem Projekt: "Virtual Studio"

Ausbildung von Stefanie Toth

  • 11 Monate, Sep. 1990 - Juli 1991

    Bühnenbild, Setdesign

    Central Saint Martins College of Art and Design

  • 6 Jahre und 10 Monate, Okt. 1987 - Juli 1994

    Kommunikationsdesign

    Hochschule für Gestaltung Offenbach

    Bühnenbild und Audiovisuelle Medien - Abitur 1985 mit den Leistungsfächern in Mathematik und Politik (Entwicklungshilfe)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z