Steffen Busché

Bis 2017, Entwicklungsingenieur, ITK Engineering GmbH

Karlsruhe, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Modellierung und Simulation mittels Matlab/Simulin
VBS und der Umgang mit dem Auswerte-Tool DIAdem
TPT
Lithium Ionen Zellentwicklung
Batterieentwicklung
Testautomation
Testmanagement
Testing
Automotive
Modellbasierte Softwareentwicklung
Funktionsentwicklung
Requirements Engineering
ISTQB Certified Tester
Programmierung C
Programmierung Python
dSPACE Automationdesk

Werdegang

Berufserfahrung von Steffen Busché

  • Bis heute 3 Jahre, seit Juli 2021

    Gruppenleiter Product Area Automotive SW & SYS

    ITK Engineering GmbH
  • 4 Jahre, Juli 2017 - Juni 2021

    Gruppenleiter Product Area Automotive SW

    ITK Engineering GmbH
  • 5 Jahre und 6 Monate, Feb. 2012 - Juli 2017

    Entwicklungsingenieur

    ITK Engineering GmbH

    Entwicklungsingenieur in den Bereichen # Entwicklung, Programmierung und Umsetzung von Software-Modulen für Automatikgetriebe; OEM # Funktion- und Softwareentwicklung Fremderregte Synchronmaschine; OEM # Testmanagement Steuergeräte, Softwareentwicklung Fahrwerk; OEM # Testing Pumpensteuergerät # Testing Funktionssoftware Fahrwerk; OEM # Beratende Tätigkeiten intern sowie Vertrieb im Bereich Batterietechnik # Entwicklung einer Li-Ionen Starterbatterie

  • 1 Jahr und 3 Monate, Nov. 2010 - Jan. 2012

    Angestellter

    Deutsche ACCUmotive (Daimler Tochtergesellschaft)

    Ingenieur im Bereich Lithium-Ionen Zellentwicklung; Bauteileverantwortung Plug-In Zelle; Erstellen Testspezifikation und Einhaltung Qualität, Sicherheit, Leistung; Austausch und Entwicklung mit Lieferanten; Auswerten, Verwalten und Verarbeiten von Messungen an einer Lithium-Ionen Zelle für Monitoring und Zellcharakterisierung; Stellvertretender Laborleiter

  • 8 Monate, März 2010 - Okt. 2010

    Diplomand

    Audi AG

    Entwicklung und Beauftragen eines geeigneten Messverfahrens im Zeit- und Frequenzbereichs; Modellieren, Parametrieren und Validieren von Lithium-Ionen Zellen im Automotive-Bereich.

  • 7 Monate, Mai 2009 - Nov. 2009

    Studienarbeiter

    Institut für Werkstoffe der Elektrotechnik

    Untersuchen der Leistungsfähigkeit nanoskaliger Hochtemperaturbrennstoffzellen in Abhängigkeit der Mikrostruktur; Herstellen, Vermessen und Auswertung von Halbzellen-Kathoden

  • 2007 - 2009

    Werkstudent

    Siemens AG

    Testen von Produktionstätten nach ESD-Richtlinien; Testen von Produkten nach EMV-Richtlinien; Erstellen und Durchführen von Prüfprogrammen; Messwertaufnahme und Verwaltung in MS Office

  • 2005 - 2007

    Hilfswissentschaftlicher Angestellter

    Institut für thermische Strömungsmaschinen

    Entwicklung und Design einer 3-dimensionalen Schrittmotorsteuerung mittels Beckhoff Instruments und LabVIEW

  • 2004 - 2006

    Facharbeiter

    Lochmann GmbH

    Messen, Steuern, Regeln, Fehlersuche und Instandhalten von Regelungs -und Steuerungstechnischen Systemen

  • 2003 - 2004

    Facharbeiter

    Stora Enso AG

    Messen, Steuern, Regeln, Fehlersuche und Instandhalten von Regelungs -und Steuerungstechnischen Systemen

  • 2 Jahre und 9 Monate, Sep. 2000 - Mai 2003

    Auszubildender

    Stora Enso

    Facharbeiterabschluß als Prozessleitelektroniker

Ausbildung von Steffen Busché

  • Bis heute

    Elektro- und Informationstechnik

    Universität Karlsruhe

    Regenerative Energien

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z