Dr. Sven Reichenberger

Bis 2017, Doktorand, Universität Duisburg Essen (in Kooperation mit Hochschule Niederrhein)

Duisburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kommunikativität
Wissbegierigkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Ausdauer
Geduld
Kreativität bei Problemlösungen
umfassendes Fachwissen bei der Auslegung chemisch
vertiefende Erfahrungen in den Bereichen..
..makromolekulare Chemie und Klebstoffe
..mechanische Materialprüfung
..Numerik und Statistik

Werdegang

Berufserfahrung von Sven Reichenberger

  • 1 Jahr und 7 Monate, Apr. 2017 - Okt. 2018

    Postdoctoral Researcher

    Universität Duisburg-Essen

    Supervision of successfully applied MERKATOR reasearch project on laser based defect generation in semiconductors for catalysis research, development of structure activity correlation (selective oxidation reaction) and enhancement of catalytic activity and selectivity

  • 5 Monate, Nov. 2016 - März 2017

    Academic Staff Member

    Universität Duisburg-Essen

    Industry project, laser-based catalyst synthesis in kg scale, scale up and process development

  • 4 Jahre, Apr. 2013 - März 2017

    Doktorand

    Universität Duisburg Essen (in Kooperation mit Hochschule Niederrhein)

    Promotion im Bereich Chemie Nanopartikel Herstellung durch Laserablation in überkritischen Medien

  • 4 Monate, Dez. 2012 - März 2013

    Master of Engineering

    Röhr + Stolberg GmbH

    Umsetzung von Erkenntnissen der Masterarbeit in die industrielle Praxis

  • 10 Monate, März 2012 - Dez. 2012

    Master of Engineering

    Röhr + Stolberg GmbH

    Durchführung der Masterarbeit zum Thema: Charakterisierung der Klebeverbindungen mit Blei Messmethoden und Auswertungen

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2011 - März 2012

    Bachelor of Engineering

    Hochschule Niederrhein

    Eigenständige Betreuung von Entwicklungsprojekten

  • 2 Jahre und 5 Monate, Aug. 2008 - Dez. 2010

    studentische Hilfskraft

    Ametek GmbH

    Kalibrierung von Temperaturblockkalibratoren, PT 100 Thermometern und Thermoelementen

  • 2 Jahre, Aug. 2006 - Juli 2008

    Ausbildung zum Chemiekanten

    Currenta ( former Bayer Industry Services - BIS )

    Kooperative Ingeniersausbildung (KIA) Ausbildung zum Chemiekanten mit parallelem Studium über 2 Jahre (3 Tage Ausbildung 2 Tage Studium -> 2 Semester in 2 Jahren dadurch ist die Regelstudienzeit zum Bachelor 4 Jahre statt 3 ) Nach den 2 Jahren Übergang ins Vollzeitstudium.

Ausbildung von Sven Reichenberger

  • 1 Jahr und 7 Monate, Apr. 2017 - Okt. 2018

    Nanocatalysis, Synthesis

    University of Duisburg-Essen

    Semiconductors, pulsed laser processing in liquids, defect engineering, selective oxidation, nanomaterials, surface analytics, project raising

  • 6 Monate, Nov. 2016 - Apr. 2017

    Upscaling laser based synthesis of het. Catalysts

    University of Duisburg-Essen

    Industry cooperation, laser based synthesis of noble metal containing catalysts with high purity, Upscaling, project raising

  • 3 Jahre und 7 Monate, Apr. 2013 - Okt. 2016

    Catalyst synthesis, Physical Chemistry, heterogeneous Catalysis

    University of Duisburg-Essen

    laser ablation in liquids, nanomaterials, super critical fluids, high porpus materials, selective oxidation, catalyst synthesis, surface analytics

  • 2 Jahre und 5 Monate, Aug. 2010 - Dez. 2012

    Chemical Engineering

    Hochschule Niederrhein

  • 4 Jahre und 1 Monat, Aug. 2006 - Aug. 2010

    Chemical engineering

    Hochschule Niederrhein University of Applied Science

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Fitness
Gitarre
Computer
Alltagsphysik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z