Sven Rühl

Angestellt, Senior Consultant Subsidy Advice | Förderberatung im Bereich Sustainability, PwC Deutschland

Abschluss: M.Sc. Regenerative Energiesysteme, Technische Universität Berlin

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

BAFA Energieberater
Beantragung von Fördermitteln
Fördermittel-Beratung
Energieeffizienz-Experte
Dekarbonisierung
energieintensive Industrie
Unternehmensberatung
Fördermittelmanagement
Energiewirtschaft
Energieeffizienztechnologien
Energieeffizienz
Projektfinanzierung
Wirtschaftlichkeitsanalyse
Regenerative Energien
Forschung und Entwicklung
Sektorkopplung
Energietechnik
Industrie 4.0
Sustainability
Ingenieurwissenschaften
MS Office
Energie
ESG
Ressourceneffizienz
Wärmenetze
Einsparkonzept EEW
CO2-Bilanzierung
Fördermittelakquisition
energetische Transformation
Wasserstoff und -derivate
Umweltinnovation
F&E
Dekarbonisierung der Industrie
Energieeffizienzberatung
Fördermittel
analytisches Denken
Teamfähigkeit
Zielstrebigkeit
Empathie
schnelle Auffassungsgabe

Werdegang

Berufserfahrung von Sven Rühl

  • Bis heute 3 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2020

    Senior Consultant Subsidy Advice | Förderberatung im Bereich Sustainability

    PwC Deutschland

    Fördermittelberatung, Technische Projektfinanzierung, förderoptimale Gestaltung von Projekten in den Bereichen: - Energieeffizienz - Ressourceneffizienz - Dekarbonisierung - Umweltfreundliche Technologien - CO2-Reduktionspotentiale - energetische Transformation - Wasserstoff und -derivate - Umweltinnovation - F&E

  • 3 Monate, Sep. 2020 - Nov. 2020

    Betriebswirtschaftlicher Berater im Bereich Mobilität der Zukunft und Europa

    VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
  • 1 Jahr und 7 Monate, Mai 2018 - Nov. 2019

    Masterarbeit & Studentischer Projektmitarbeiter

    Zentrum Technik und Gesellschaft (TU Berlin)

    Digitale Transformation innerhalb elektrischer Netze, Flexibilisierung elektrischer Energie, Analyse & Entwicklung von Multi-Energy-Systemen, Strukturelle Netzwerkanalyse europäischer Energiemärkte, Benchmarking, Erarbeitung von Businessmodellen in Smart-Grids

  • 2 Jahre und 1 Monat, Feb. 2016 - Feb. 2018

    Projektfinanzierung Regenerativer Energien

    Deutsche Kreditbank AG (DKB)

    Umsetzung großvolumiger Projektfinanzierungen erneuerbarer Energien (Onshore Windparks), Teammultiplikator: Prüfung von Jahresabschlussdokumenten und Dokumenten zu wirtschaftlichen Verhältnissen nach Kreditwesengesetz, Beratung & Betreuung von Geschäftskunden, gesondertes Projekt: Entwicklung eines datenbasierten Monitoring-Tools zur Abbildung von Geschäftsabschlüssen und Geschäftsforecasts zur Trendidentifizierung

  • 2 Jahre und 9 Monate, Mai 2013 - Jan. 2016

    Studentischer Wissenschaftlicher Mitarbeiter ganzheitliche Produktionssysteme

    Technische Universität Berlin

    EU Forschungsprojekt (Industrie 4.0): (Daten-)Analyse von Energieströmen und Strategieentwicklung zur Implementierung von digitalen Energy-Management-Systemen innerhalb von energieintensiven Produktionssystemen (Automobil-, Halbleiterindustrie) Internationale Konferenz: Unterstützung der Organisation sowie der administrativen (Kosten- /Rechnungs-) Verwaltung einer internationalen Wissenschaftskonferenz „Global Conference on Sustainable Manufacturing“

  • 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 2008 - Apr. 2013

    Werkstudent

    Deutsche Post Ag

Ausbildung von Sven Rühl

  • 4 Jahre und 2 Monate, Okt. 2015 - Nov. 2019

    M.Sc. Regenerative Energiesysteme

    Technische Universität Berlin

    Energiewirtschaft, Sektorkopplung, Smart Grids, Energietechnik,

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z