Thomas Raida

..kocht auch vegetarisch mit Herz & Hirn...

Angestellt, Genußhandwerker, Frische Fanatiker, Mahlzeitgestalter, Lenzing AG

Abschluss: Master in Gastrosophie, Paris Lodron Universität Salzburg

Lenzing, Österreich

Über mich

Als Genußtempelritter bin ich auf der Suche nach kulinarischen Abenteuern. Schöpferische Aufgaben erfüllen mein Team und mich nicht nur an der Speisenausgabe. Auf das handwerkliche Fundament (Koch & Konditor) aufbauend, absolvierte ich erst das Studium zum staatlich geprüften Hotelbetriebswirt, später berufsbegleitend den Masterstudiengang Gastroshpie an der Plus Uni Salzburg. In meiner Freizeit nehme ich an internationalen MOOCS verschiedener Universitäten zu den Themen Ernährung & positive Psychologie teil. Ich lieb einfach gutes Essen.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Gemeinschaftsverpflegung
Changemanagement
Gastronomie
Gästebetreuung
Prozessoptimierung
Führungserfahrung
Begeisterung
Gesunde Küche
Kreativität

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Raida

  • Bis heute 13 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2011

    Bereichsleiter Gemeinschaftsverpflegung

    Lenzing AG

    Sicherstellung eines breiten, bunten und natürlichen Angebots an gesunden und vor allen Dingen leckeren Speisen, zusammen mit einem Team von begeisterten Profis die ihre Aufgabe mit Liebe erfüllen.

  • Bis heute 13 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2011

    Genußhandwerker, Frische Fanatiker, Mahlzeitgestalter

    Lenzing AG

    Täglich 2000 glückliche Gäste mit dem besten Team der Welt bekochen. Unsere Erfahrung-Schatztruhe ist gefüllt mit kulinarischen Überraschungen

  • 7 Jahre, Apr. 2004 - März 2011

    Outletmanager

    Autogrill

    Leitung von Autobahnraststätten

  • 5 Jahre und 10 Monate, Juni 1998 - März 2004

    Raststättenleiter

    Axxe Reisegastronomie

    Leitung von Autobahnraststätten

Ausbildung von Thomas Raida

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2017 - Juni 2020

    Koch, Konditor, staatlich geprüfter Betriebswirt

    Paris Lodron Universität Salzburg

    Ethik und Philosophie des Essen, Wertschöpfungsketten, Ernährung und Gesundheit, Küchensysteme der Welt, Geschichte des Essens

Interessen

Kochkunst
Glücksforschung
Soziologie der Ernährung
Positive Psychologie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z