Thorsten Kretschmer

Angestellt, Forschungs- und Entwicklungsingenieur, Schwing GmbH

Abschluss: Master of Science, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Memmingen, Deutschland

Über mich

Maschinenbauingenieur mit Schwerpunkt auf Neuentwicklungen und -konstruktionen von unter anderem Schweiß-, Blech- und Kunststoffbauteilen bzw. -baugruppen mit den CAD Systemen SolidWorks / SolidEdge / CATIA. Darüber hinaus erfahren in der eigenverantwortlichen Betreuung, Koordination und Durchführung von Prototypentests inklusive Lebensdauerprüfungen und Serienfreigabe. Die Bauteilberechnung bzw. -simulation mittels des Finite-Elemente-Systems ANSYS 2022 R2 ist eine von vielen weiteren Qualifikationen.

Fähigkeiten und Kenntnisse

CATIA
SolidWorks
MS Office
Produktentwicklung
Forschung und Entwicklung
Qualitätsmanagement
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Zielstrebigkeit
AutoCAD
Matlab-Programmierung
ANSYS
Arduino IDE
Basic C und C++
Marc Mentat
Simulimk
CAD
Maschinenbau
Fahrzeugtechnik
FEM

Werdegang

Berufserfahrung von Thorsten Kretschmer

  • Bis heute 2 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2021

    Forschungs- und Entwicklungsingenieur

    Schwing GmbH

    - Neuentwicklung und -konstruktion von Baugruppen mit SolidEdge - Konstruktion von Schweiß-, Blech- und Kunststoffbauteilen bzw. -baugruppen - Bauteilberechnung und -simulation mittels Finite-Elemente-Software ANSYS - Prozessabwicklungen mittels SAP R/3 - Fahrzeugspezifische Weiterentwicklungen bestehender Serienkomponenten - Eigenverantwortliche Betreuung, Koordination und Durchführung von Prototypentests - Projektleitung Mechanik vollelektrischer Fahrmischer - standortübergreifende Personalverantwortung

  • 3 Monate, März 2019 - Mai 2019

    Forschungs- und Entwicklungsingenieur

    Continental AG, Division ContiTech

    Praxissemester: Bachelorarbeit im Studium "Fahrzeugtechnik" an der Hochschule Ostfalia Wolfsburg - Neuentwicklung und –konstruktion - Erstellung Anforderungsübersicht und Lastenheft - Bauteilberechnung und -simulation mittels SolidWorks - Bauteilkonstruktion mit CAD-System SolidWorks und Catia - Organisation von Beschaffung, Bau und Prüfung von Prototypen - Auswertung und Analyse von Prüfergebnissen - Dokumentation (Bachelorarbeit)

  • 2 Monate, Feb. 2019 - März 2019

    Mitarbeiter Forschung und Entwicklung

    Continental AG, Division ContiTech

    Werkstudent: Abteilung Forschung und Entwicklung - Neuentwicklung und –konstruktion - Betreuung, Koordination und Durchführung von Prototypentests - Serienbetreuung - Bauteilkonstruktion mit CAD-System SolidWorks und Catia

  • 6 Monate, März 2018 - Aug. 2018

    Mitarbeiter Forschung und Entwicklung

    Continental AG, Division ContiTech

    Praxissemester: Semesterarbeit im Studium "Fahrzeugtechnik" an der Hochschule Ostfalia Wolfsburg - Benchmark-Untersuchungen - Durchführung von Patentrecherchen - Auslegung von Bauteilen für Neuentwicklungen - Bauteilkonstruktion mit CAD-System SolidWorks und Catia - Organisation von Beschaffung, Bau und Prüfung von Prototypen - Auswertung und Analyse von Prüfergebnissen

Ausbildung von Thorsten Kretschmer

  • 2 Jahre, Okt. 2019 - Sep. 2021

    Maschinenbau

    Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Produktentwicklung - Konstruktion und Berechnung

  • 2 Jahre und 9 Monate, Sep. 2016 - Mai 2019

    Fahrzeugtechnik

    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

    Aggregate- und Fahrwerksentwicklung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z