Tim Thiedemann

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Oldenburg, Deutschland

Über mich

Derzeit arbeite und forsche ich im Bereich der Biokraftstoffproduktion mittels Fermentation sowie an einer Ausgründung im selben Bereich. In meiner Masterarbeit beschäftigte ich mich mit den kinetischen Prozessen der Fermentation in Biogasanlagen. Ich simulierte eine Anlage und entwickelte ein neues kinetisches Modell zur Beschreibung der anaeroben Fermentation von verschiedenen Substraten. Des Weiteren evaluierte ich verschiedene Verfahren für eine Wertschöpfung des erhaltenen Methans, sowie Möglichkeiten der Endlagerung mittels CCS-Technologien des entstehenden Kohlenstoffdioxid.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Chemie
Selbstständigkeit
Entscheidungsstärke
Technische Chemie
Verantwortungsbewusstsein
Analytik
Programmieren
Chemische Verfahrenstechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Tim Thiedemann

  • Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2022

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 2018 - Juli 2022

    Studentische Hilfskraft

    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

    Verantwortlich für Videoaufnahmen und anschließender Editierung von Videos zwecks der Lehre und Zusammenfassung von Publikationen in der physikalischen Chemie. Zusätzlich tätig als Laboraufsicht im Praktikum für die Erstsemester und als Klausuraufsicht mit anschließender Klausurkorrektur.

  • 2010 - 2018

    Nebentätigkeiten

    Einzelhandelsunternehmen

    Von 2010 bis 2018 durchgehend, mit kleiner Unterbrechung aufgrund meines Studiums ab 2015, hauptsächlich nebentätig als Kassierer und Verkäufer. Vor 2013 als Zusteller von Prospekten und Zeitungen tätig.

Ausbildung von Tim Thiedemann

  • 4 Monate, Nov. 2019 - Feb. 2020

    Auslandssemester: Forschungspraktikum Technische Chemie

    Suranaree University of Technology, Thailand

    Simulation und Inbetriebnahme einer Reaktivkolonne zur Veresterung von Milchsäure, aus einem Fermentationsprozess, zu Milchsäureestern für die weitere Herstellung von biologisch abbaubarem Kunststoffen

  • Bis heute 5 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2018

    Chemie, M. Sc.

    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

    Anorganische Chemie, Organische Chemie, Technische Chemie

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2015 - Okt. 2018

    Chemie, B. Sc.

    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

    Bachelorarbeit im Bereich der physikalischen Chemie mit dem Thema: "Aktivierung von Aceton an einer hochreduzierten Rutil TiO2(110) Oberfläche"

  • 3 Jahre und 2 Monate, Juni 2012 - Juli 2015

    Abitur mit Schwerpunkt Naturwissenschaften

    IGS Wilhelmshaven

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Arabisch

    Grundlagen

Interessen

Programmieren
Videobearbeitung
Fitness
Klavier spielen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z