Mag. Tina Weber-Volk

Angestellt, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße

Potsdam, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Pressearbeit
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Online Marketing
Social Media
Social Media Marketing
Veranstaltungen
SEO-Optimierung
Marketing
Newsletter
Website
Online-Kommunikation
Kommunikation
Kommunikationswissenschaften
Kultur
Kunst
Ausstellung
Eventmanagement
Eventmarketing
Budgetverantwortung
Strategische Planung
Redaktion
Lektorat von Texten
Verfassen von Pressetexten
repräsentatives Auftreten
Kostenkontrolle
Koordination
Kooperationsmanagement
Medienkommunikation
Medienkontakte
Evaluation von Projekten
Projektmanagement
Event-Organisation
Umsetzung
Digitale Kommunikation
Studium
Vermittlung
kulturelle Bildung
Digitale Transformation
Optimierung
Marketingkonzept

Werdegang

Berufserfahrung von Tina Weber-Volk

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2020 - März 2022

    Digitale Kommunikation & Vermittlung

    Bundesstiftung Bauakademie

  • 8 Jahre und 8 Monate, Jan. 2012 - Aug. 2020

    Leitung Presse & Kommunikation

    me Collectors Room Berlin / Stiftung Olbricht

    Als Leitung Presse & Kommunikation verantwortete ich die strategische Planung, Entwicklung, Umsetzung und Optimierung sämtlicher Kommunikationsprozesse, Marketing- und Vertriebskonzepte über alle on- und offline Kommunikationskanäle sowie die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die Ausstellungen und das umfangreiche Vermittlungs- und Bildungsprogramm. Auch die Konzeption, Umsetzung und Markteinführung spezifischer Bildungs- und Vermittlungsprogramme (on- und offline) lag in meinem Verantwortungsbereich.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Jan. 2010 - Jan. 2012

    Volontariat: Presse & Öffentlichkeitsarbeit, Marketing, Kultur- Eventmanagement

    me Collectors Room Berlin / Stiftung Olbricht

  • 7 Monate, Feb. 2009 - Aug. 2009

    Presse & Öffentlichkeitsarbeit, Marketing, Kulturmanagement

    Para-Sol Verein für angewandte Kultur e.V. + Goldmann PR

    Theoretischer Teil der Zusatzqualifikation für Hochschulabsolventen im Bereich des Kulturmanagements Praktischer Teil bei Goldmann PR in Berlin im Bereich des PR & Marketing

  • 2 Monate, Apr. 2008 - Mai 2008

    Mitarbeit im Auktionshaus

    Sotheby's Frankfurt

  • 2 Monate, März 2007 - Apr. 2007

    Kulturmanagement

    Deutscher Künstlerbund, Berlin

  • 2 Monate, Sep. 2006 - Okt. 2006

    Kulturmanagement, Deutsch als Fremdsprache

    Goethe-Zentrum, Palermo

  • 1 Monat, Juli 2006 - Juli 2006

    Kulturmanagement, Presse & Öffentlichkeitsarbeit

    Association des galeries d'art contemporain (AGAC), Montréal

  • 5 Monate, März 2005 - Juli 2005

    Kulturmanagement

    Maison Heinrich Heine- Fondation de l'Allemagne, Paris

  • 2 Monate, März 2003 - Apr. 2003

    Kulturmanagement / Presse & Öffentlichkeitsarbeit

    Kulturinstitut der Stadt Mosbach

Ausbildung von Tina Weber-Volk

  • 7 Monate, Feb. 2009 - Aug. 2009

    Kulturmanagement

    Para-Sol Verein für angewandte Kultur e.V.

  • 6 Monate, Sep. 2004 - Feb. 2005

    Istituto universitario degli studi di Napoli "L'Orientale"

    Kulturwissenschaft Kunstgeschichte

  • 6 Jahre und 1 Monat, Sep. 2002 - Sep. 2008

    Universität des Saarlandes

    Kulturwissenschaften Kunstgeschichte Französisch, Italienisch

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Italienisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z