Tjark Bornemann

Angestellt, Genehmigungsplaner, TenneT TSO GmbH

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Interdisziplinäre Forschung
interdisziplinäres Denken
Interdisziplinäres Fachwissen
interdisziplinäre Arbeitsweise
Erneuerbare Energien
Reisebereitschaft
Flexibilität
Projektmanagement
Projektarbeit
Risikomanagement
Interkulturelle Kompetenz
Infrastrukturplanung
Raumplanung
Regionalentwicklung
Leistungsbereitschaft
Consulting
ArcGIS
MS Office
VectorWorks
SPSS
Entwicklungszusammenarbeit
Klimaschutz
Klimawandel
Umweltplanung
International
Beratung

Werdegang

Berufserfahrung von Tjark Bornemann

  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2022

    Genehmigungsplaner

    TenneT TSO GmbH
  • Bis heute 15 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2009

    Aufsichtsratsmitglied

    Die Energiegesellschafter eG

    Revision der Prüfungsberichte des Genossenschaftsverbandes; Revision der Jahresabschlüsse; Regelmäßige Überprüfung des Geschäftsbetriebes

  • 2 Jahre, Jan. 2021 - Dez. 2022

    Senior Consultant

    Capgemini Invent

    Strategie- und Managementberatung für die Energiewirtschaft. Schwerpunkte: Nachhaltigkeit (Transformation Klimaneutralität, Emissionsbilanzierung, Nachhaltiger Einkauf, Nachhaltige Unternehmensorganisation); Smart City (Erneuerbare Energien, E-Mobility, Breitband & TK, Smart Metering); Ausgestaltung wMSB; Entwicklung von Energieprodukten und -dienstleistungen inkl. Vertriebsstrategien, Reorganisationen (Netz)Vertrieb, Optimierung Kundenservice

  • 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 2020 - Jan. 2021

    Consultant

    Capgemini Invent
  • 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2018 - Dez. 2019

    Consultant

    KONEXUS Consulting Group GmbH
  • 1 Jahr und 10 Monate, Feb. 2017 - Nov. 2018

    Projektleiter

    Innovation City Management GmbH

    Projektleitung für die Entwicklung von zehn Integrierten Energetischen Stadtentwicklungskonzepten ("InnovationCity roll out"); Projektleitung für die Entwicklung und Umsetzung eines Mieterstrom-Modells mit dem Charakter partizipativer Teilhabe; Leitung der Projekte "100 KWK-Anlagen in Bottrop", "KWK plus Speicher" sowie "Designetz" (Einsatz von Mikro-KWK-Anlagen in privaten Haushalten, Potentialermittlung für KWK-Anlagen mit elektrischem Speicher, netzdienlicher Einsatz von KWK-Anlagen im Verbund)

  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 2012 - Juni 2017

    Betreuer ausländischer Studierender

    Erasmus Student Network (ESN)

    Tätigkeiten: Betreuung ausländischer Studierender an der Technischen Universität Dortmund, Vizepräsident (12/2012 - 04/2013). Organisation und Moderation von Veranstaltungen und Exkursionen zur Förderung studentischen Austausches.

  • 10 Monate, Feb. 2016 - Nov. 2016

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Wissenschaftliche Hilfskraft bis 08/2016)

    Technische Universität Dortmund

    Projekt: CLIPC (Constructing Europe's Climate Information Portal; Tätigkeiten: GIS-gestützte Raumanalysen; Konzeption und Berechnung räumlicher Indikatoren; Entwicklung von Tutorials und User-Guidance-Medien

  • 1 Jahr und 9 Monate, Nov. 2014 - Juli 2016

    Studentischer Mitarbeiter (Praktikant bis 12/2014)

    plan + risk consult

    Projekte: Netzwerk Vulnerabilität (Umweltbundesamt); ESPON Climate Update (ESPON Coordination Unit); Climate Change and Informal Settlements in Greater Cairo (GIZ); Vernetzung Klimastudienkatalogs mit KomPass (Umweltbundesamt); Sicherung mineralischer Rohstoffe in Raum- und Regionalplanung (BBSR); Tätigkeiten: Auswertung von Studien; Durchführung und Auswertung von Experteninterviews; Geodatenbeschaffung,-auswertung und -pflege; Erstellen und Berechnung von Indikatoren für räumliche Analysen

  • 7 Jahre und 7 Monate, Jan. 2009 - Juli 2016

    Studentischer Mitarbeiter

    Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Ruhr-Lippe (ZRL), Unna

    Qualitätskontrolle und -sicherung in Zügen und Stationen; Erfassung von Streckennetz-Zuständen

  • 6 Monate, März 2015 - Aug. 2015

    Praktikant / Junior Advisor

    GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH

    Bearbeitetes Projekt: Integrated Climate Change Adaptation Strategies (ICCAS); Tätigkeiten: Standortanalyse für Wasserversorgungsinfrastrukturen; Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Experteninterviews; Geodatenbeschaffung und -auswertung; Erstellen und Berechnung von Indikatoren für räumliche Analysen; Mitarbeit an Projektberichten

  • 10 Monate, Okt. 2010 - Juli 2011

    Tutor

    Technische Universität Dortmund

    Tätigkeit: Betreuung eines Projektes zum Thema Demographischer Wandel in Ostdeutschland und Implikationen für die Daseinsversorgung

  • 1 Monat, März 2010 - März 2010

    Praktikant

    Ruhrverband

    Tätigkeiten: Erfassung von Kanalnetz-Zuständen; Analyse des Abwasserabflusses von Kanalsubsystemen zur Ermittlung von Fremdwassereinträgen und Lecks; Mitwirkung an einem Projekt zur Minimierung von Abwasser

  • 1 Jahr und 4 Monate, Juni 2006 - Sep. 2007

    Angestellter

    Work & Travel

    Angestellter in diversen Unternehmen unterschiedlicher Branchen im Zuge eines Work & Travel Aufenthaltes in Australien (Marketing, Baubranche, Forst- und Landwirtschaft); Tätigkeiten: Fundraising; Vorarbeiter von Ernte- und Arbeitstrupps; Installation und Wartung von Bewässerungstechnik

  • 9 Monate, Sep. 2005 - Mai 2006

    Zivildienstleistender

    Caritas

    Tätigkeiten: Ambulante Pflege; Essen auf Rädern

Ausbildung von Tjark Bornemann

  • 2 Jahre und 4 Monate, Apr. 2014 - Juli 2016

    Raumplanung

    Technische Universität Dortmund

    Infrastrukturplanung (Schwerpunkte Energie und Wasser); Management räumlicher Risiken; Landschafts- & Umweltplanung

  • 2 Monate, Feb. 2013 - März 2013

    Pontificia Universidad Católica del Perú

    International Summer School zum Thema “Sustainable Concepts for a water-scarce Future" (Lima)

  • 11 Monate, Sep. 2011 - Juli 2012

    Geographie

    Universidad de Sevilla

    Auslandsaufenthalt in Spanien im Rahmen des Erasmus-Programmes der EU. Schwerpunkt: Raumplanung (in Spanisch)

  • 1 Monat, Mai 2011 - Mai 2011

    Raumplanung

    TU Dortmund / Michigan State University

    Exkursion & Workshop zum Thema "Urban Agriculture" (Dortmund, Amsterdam, Berlin)

  • 1 Monat, Aug. 2010 - Aug. 2010

    Rigas Tehniska Universitate

    International Summer School in Lettland zum Thema “Preservation of Architectural Heritage” (Riga)

  • 1 Monat, Mai 2010 - Mai 2010

    Raumplanung

    TU Dortmund

    Exkursion zum Thema "Europäische Institutionen in der Raumplanung" (Brüssel, Luxemburg)

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 2008 - März 2014

    Raumplanung

    Technische Universität Dortmund

    Infrastrukturplanung (Schwerpunkte Energie und Wasser); Management räumlicher Risiken; Raumplanung der Europäischen Union

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Fließend

Interessen

Outdoor-Aktivitäten
Offroad-Reisen
Fotografie
Geopolitik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z