Tobias Kolb

Angestellt, Partner Manager (Vodafone IoT Partnering), DAKO GmbH

Jena, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Partnermanagement
Digitalisierung
Strategische Partner
Vertriebsleitung
Key Account Management
Management
Internet of Things
Telematik
Projektmanagement
E-Business
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Fuhrparkmanagement
IT Sales
Beratung
Business Development
B2B
Tourenplanung
Tracking
Betriebliche Gesundheitsförderung
Strategic Business Development
New Business Development

Werdegang

Berufserfahrung von Tobias Kolb

  • Bis heute 8 Jahre und 4 Monate, seit März 2016

    Partner Manager (Vodafone IoT Partnering)

    DAKO GmbH

    Key Account Manager in der Software-Branche: • Partnermanagement und Weiterentwicklung der strategischen Partnerschaft zwischen Vodafone und DAKO GMBH • Produktspezifische Vertriebsschulungen und Coachings im Vodafone-Netzwerk • Ansprechpartner und Sales-Support für den Vodafone-Geschäftskundenvertrieb • Expertise in Digitalisierung von Logistik- und Transportprozessen

  • 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 2014 - Dez. 2016

    Business Coach

    j-bgm.de

    Coaching und Beratung für betriebliches Gesundheitsmanagement

  • 1 Jahr und 5 Monate, Okt. 2014 - Feb. 2016

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universitätsklinikum Jena

    Wissenschaftliche Begleitung des TeilProjekts 6 im Gesamtprojekt VorteilJena. Thema: Ältere Arbeitnehmer und soziale Teilhabe und deren Auswirkungen auf die Gesundheit (betriebliches Gesundheitsmanagement).

  • 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 2013 - Jan. 2014

    Projektinitiator

    Friedrich Schiller Universität Jena

    Ideengeber und Projektmanager für das Projekt "Entwicklung einer Transferplattform zwischen Wissenschaft und Praxis". Kernstück der Idee sind die sogenannten Praxisbeiträge. Dabei geht es darum das Kernergebnis einer wissenschaftlichen Studie oder eines Artikels zu nennen und die Auswirkungen der Erkenntnisse auf die Praxis zu erläutern.

Ausbildung von Tobias Kolb

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2006 - Feb. 2010

    Kommunikationswissenschaft/Medienökonomie

    FSU Jena

    Medienökonomie, Kommunikationspsychologie

  • Sportwissenschaften

    FSU Jena

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Internet of Things
Digitalisierung
E-Business
Smart Cities
Smart Media

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z