Ulrich Bähr

Selbstständig, Digitalisierungs-Berater, Paperless-Process

Schöngeising bei München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Digitalisierungs-Beratung
Enaio
SAP Interactive-Forms
Beratung und Lösungen zu ECM
papierlose Sachbearbeitung
Dokumentenmanagement
DMS
Datenextraktion
Capturing
Scannen
Workflow
Archivierung
OS|ECM
Optimal-Systems
PDF-Formulare
Formulargestaltung
Adobe-Livecycle ES4
Adobe Forms
Adobe Output
Sparkassen
Adobe-LiveCycle Designer
SAP
Forms
ECM
Unterstützung bei Ausschreibungen
Kurse für Adobe Livecycle-Designer
smartFIX
Insiders-Technology
Dynamische PDF-Formulare
Prozesse
SIFBA
Interactive-Forms
Posteingangsrechnung
Freigabe-Workflow
komXwork
Axon Ivy
Briefschreibung
Druckoptimierung
Input-/Output-Prozesse

Werdegang

Berufserfahrung von Ulrich Bähr

  • Bis heute 17 Jahre und 6 Monate, seit 2007

    Digitalisierungs-Berater

    Paperless-Process

    Beispielhafte Projekte: Make-or-Buy-Entscheidung zu Scanning, Briefdruck, ECM-Komponenten. Analyse des Formularwesens. komXwork-Einführung in einem Landratsamt. Pharmaunternehmen auf "enaio"-DMS umstellen. Beratung der Handwerkskammern: "E-Government Architektur". Rechnungseingangsworkflow mit smartFIX für eine Kommune. Workshop zur Nutzung von Dynamischen PDF-Formularen (SAP-Interactive-Forms).

  • 4 Monate, Nov. 2022 - Feb. 2023

    Prozeßerfassung

    LRA Starnberg

    Über 100 Prozesse des Gesundheitsamtes in Interviews erfaßt und als Diagramme dargestellt. Dazu statistisch auswertbare Eckdaten erfaßt und pro Prozeß eine Dokumentation mit Optimierungsmöglichkeiten erstellt.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Juni 2021 - Feb. 2023

    ENAIO-Optimierung und Toolserstellung

    Baader Bank AG

    Konzepte für die Verwaltung von sehr vielen Dokumenten entwickelt und getestet. Tools erstellt, um proaktiv mögliche Fehlersituationen in ENAIO zu erkennen. Tools entwickelt für eine fortgeschrittene Aufbewahrungsfristverwaltung.

  • 6 Monate, Apr. 2022 - Sep. 2022

    Beratung zu Systemeinführung

    LRA Starnberg

    Nach einer etwas mißglückten Einführung einer Fachanwendung beratend unterstützt, um die Konfiguration der Software besser zu gestalten. Die Abteilung konnte dann produktiver damit arbeiten. Aufgetretene Probleme in Interviews erfaßt, bewertet und priorisiert. Den Kontakt mit dem Hersteller neu belebt. Die Problembehebung eng verfolgt.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Mai 2019 - Juni 2021

    DMS-Administrator und -berater (interim)

    LRA Fürstenfeldbruck

    Bis ein festangestellter Administrator gefunden wurde, das Alltagsgeschäft der Administration eines ENAIO-Systems übernommen. Eine sehr umfangreiche Systemdokumentation erstellt. Zudem die Einführung von Schnittstellen zu Fachanwendungen betreut.

  • 1 Jahr und 2 Monate, März 2020 - Apr. 2021

    Berater bei DMS-Auswahl und -Einführung

    LRA Starnberg

    Für die geplante Ablöse eines DMS-Systems Kritierien für die Auswahl eines neuen Systems aufgestellt und den Ablöseprozeß begleitet. Für das neue System Dienstanweisungen, Musteranleitungen für bestimmte Aufgaben, Benutzeranleitungen etc. erstellt. Dazu auch diverse Tests durchgeführt, um optimale Einstellungen zu ermitteln.

  • 5 Monate, Apr. 2018 - Aug. 2018

    Berater für Digitalisierungskonzept

    Swiss Life Deutschland

    Ein Gesamtkonzept für die Digitalisierung erarbeitet (Roadmap). Den Posteingang in unterschiedlichen Konzernteilen untersucht. Eine Make-or-Buy-Untersuchung für den Druck-Output erstellt.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2015 - Juni 2017

    Formularentwickler und -berater

    Fraunhofer-Gesellschaft

    Einge sehr komplexe Adobe-Livecycle-Formulare für die Verwaltung erstellt. Workflows erstellt. Konzepte für den Umstieg auf AEM FORMS erarbeitet und erste Anwendungen damit erstellt.

  • 4 Monate, Mai 2015 - Aug. 2015

    Berater für Output / Briefschreibung

    SDV Nürnberg (Sparda Bank)

    Alle vorhandenen Output-Systeme der Sparda-Bank erfaßt, untersucht und bewertet. Vorschläge erarbeitet für eine Konsolidierung incl. Kostenbetrachtung. KPIs entwickelt für die Verfolgung des Konsolidierungsprozesses zu einem effizienteren Output-Managements.

  • 6 Jahre, Apr. 2002 - März 2008

    Projektleiter

    FJA

    Projektleiter, Anforderungsanalyse, Konzeption, Programmierung

  • 2 Jahre und 8 Monate, Aug. 1999 - März 2002

    Managing Consultant

    Dr. Seidel Informations-Systeme GmbH

  • 7 Monate, Jan. 1999 - Juli 1999

    Consultant

    Norcom / Dretec

    Projektleiter für Kooperationsprojekte in Dublin/Irland. Anforderungsanalyse, Koordination.

  • 1 Jahr, Jan. 1998 - Dez. 1998

    Geschäftsführer

    Biomax Informatics GmbH

    Aufbau der Firma, Mitarbeiter einstellen, Anforderungsanalyse, Projektleitung, Kundenverhandlungen,

  • 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 1993 - Dez. 1997

    Consultant

    sd&m Software Design & Managment

    Projektleiter, Anforderungsanalyse, Realisierung, Test, Einführung von großen Softwareprojekten

Ausbildung von Ulrich Bähr

  • Informatik / Wirtschaft

    TU München

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z