Dr. Ulrich Biedermann

Freiberuflich, Berater, (selbstständig)

Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Theoretische Chemie
Quantenchemie
Molecular Modeling
Methodenentwicklung
Methodenvalidierung
Reaktionsmechanismen
Reaktionskinetik
Thermodynamik
fest/flüssig Grenzflächen
Adsorption
intermolekulare Wechselwirkungen
molecular recognition
Elektrochemie
pyhsikalische Chemie
Organische Chemie
Anorganische Chemie
Materialwissenschaften
interdisziplinäre Forschung
Auslandserfahrung
Projektleitung
Doktorandenbetreuung
Forschung
Wissenschaftliche Mitarbeit
Wissenschaftliche Publikation

Werdegang

Berufserfahrung von Ulrich Biedermann

  • Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2018

    Berater

    (selbstständig)

  • 12 Jahre und 2 Monate, Nov. 2005 - Dez. 2017

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Max-Planck-Institut für Eisenforschung GmbH

    Forschungsprojekte zu: Zinkoxid/Wasser Grenzschicht, Reaktionsmechanismus der Sauerstoffreduktion, Elektrische Doppelschicht & Massentransport, Selbstorganisierte mono-molekulare Schichten. Wissenschaftliche Betreuung von Doktorarbeiten. Entwickeln und beantrangen von Forschungsprojekten.

  • 1 Jahr, Okt. 2004 - Sep. 2005

    Postdoktorand

    The Hebrew University of Jerusalem

    Golda Meir Post-Doctoral Fellow. Forschungsprojekte zu: Chirale intermolekulare Wechselwirkungen und Enantiomerisierungsreaktionen.

Ausbildung von Ulrich Biedermann

  • 1999 - 2004

    Chemie

    Universität Stuttgart

    Thema: Overcrowded Bistricyclic Aromatic Enes - Thermochrome Farbstoffe; quantenchemische Rechnungen, Röntenstrukturanalyse, dynamische NMR-Spektroskopie, organische Synthese

  • 1996 - 1999

    Organische Chemie

    The Hebrew University of Jerusalem

    Quantenchemische Rechnungen, Anleiten von Doktoranden

  • 1995 - 1996

    Institut for Advanced Studies

    The Hebrew University of Jerusalem

    Chirality of Drugs and Chiral Recognition

  • 1995 - 1995

    Chemie

    University of Nebraska–Lincoln

    Röntgenkristallstrukturanalyse

  • 1992 - 1995

    Organische Chemie

    The Hebrew University of Jerusalem

    organische Synthese, NMR-Spektroskopie, quantenchemische Rechungen

  • 1990 - 1992

    Chemie

    Universität Stuttgart

    quantenchemische Rechnungen, Röntgenstrukturanalyse, organische Synthese

  • 1988 - 1991

    Theoretische Chemie

    Universität Stuttgart

    Quantenchemische Modellrechnungen zum photographischen Prozess

  • 1981 - 1990

    Chemie

    Universität Stuttgart

    Diplomarbeit: Synthese von 1-(9-Thioxanthyliden)-1,3-indandion und quantenmechanische Berechnungen zu Struktur und Eigenschaften von sterisch gespannten Ethylenen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Hebräisch

    Grundlagen

  • Latein

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z