Dr. Ulrich Tschulena

Angestellt, Strategic Initiative Lead Director, Fesenius Medical Care

Bad Homburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Know how in: wissenschaftliches Projektmanagement
Forschung & Entwicklung
Business Development
Dialyse
chronic kidney disease
Virologie
Vektor-Entwicklung
siRNA-Techniken
Library-Arbeiten
High Throughput Screens
Zinc Finger Transkriptionsfaktoren
FACS
Zellkulturarbeiten (auch primäre Zellen)
Luciferase Assays. Western Blot
Kinase Assays
EMSA
Zell-basierte Assays
ELISAs
bakterielle Proteinaufreinigungen
etc.Sehr gute Englischkenntnisse
Spanischkenntnisse
internationale Erfahrung
hohe Belastbarkeit
Flexibilität
Erfahrungen in der Präsentation wissenschaftlicher
Gesundheitsökonomie
Business Intelligence

Werdegang

Berufserfahrung von Ulrich Tschulena

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Okt. 2022

    Strategic Initiative Lead Director

    Fesenius Medical Care

    Leading strategic topics on different topics: strategic review of portfolio, external opportunity evaluations, competitor landscape evaluation, alignment with medical and health economic strategy

  • 3 Jahre und 4 Monate, Juli 2019 - Okt. 2022

    Director Program Manager Home

    Fresenius Medical Care

    Verantwortlich für Entwicklung und Marketing eines holistischen Service Offerings für Patienten mit chronsicher Niereninsuffizienz und der beteiligten Healthcare Professionals. Digital erweiterte Geschäftsmodelle erzeugen dabei ein Ecosystem für Patienten und Healthcare Professionals. Value-basierte Kommunikation über das Ecosystem. Führung eines kleines Teams zur Erreichung dieser Ziele.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Juli 2016 - Juli 2019

    Senior Manager Chronic Care Coordination

    Fresenius Medical Care

    Entwicklung von Value-basierten Business Modellen für die Behandlung von Patienten mit chronischen Erkrankungen

  • 2 Jahre und 2 Monate, Mai 2014 - Juni 2016

    Senior Expert Biomedical Projects

    Fresenius Medical Care

    Projektleiter für Forschungsprojekte, u.a. interdisziplinäres Verbundprojekt. Business Development. Business Opportunity Evaluation

  • 3 Jahre, Mai 2011 - Apr. 2014

    Biomedical Project Manager

    Fresenius Medical Care Deutschland GmbH

    Projektleiter für Forschungsprojekte, u.a. interdisziplinäres Verbundprojekt. Business Development.

  • 3 Jahre und 9 Monate, Aug. 2007 - Apr. 2011

    Juniorgruppenleiter

    Deutsches Krebsforschungszentrum

    Large scale Screens (siRNA, microRNA, ORF) mit Robotern.

  • 3 Jahre, Aug. 2004 - Juli 2007

    Postdoc

    The Scripps Research Institute

    1) Lentivirales Targeting mit scFvs. 2) Arbeit an retroviralen Zinc Finger Transkriptionsfaktor-Libraries zur Selektion von REgulatoren von Gamma-Globin. 3) Entwicklung von künstlichen Transkriptionsfaktoren zur Inhbierung von HIV-LTR-Expression.

  • 4 Jahre und 6 Monate, Jan. 2000 - Juni 2004

    Doktorand

    Paul Ehrlich Institut

    1) Untersuchung der Pathogenese von HIV/SIV mit Fokus auf Wechselwirkung von Nef mit der mitogenen Signalkaskade. 2) Arbeit an induzierbaren retroviralen sh-RNA Vektoren. 3) Arbeit an sh-RNA Vektoren zur Inhibierung von CCR5-Expression.

Ausbildung von Ulrich Tschulena

  • 11 Monate, Sep. 1998 - Juli 1999

    Biochemistry Honour Class

    Glasgow University

    ERASMUS Austausch Programm

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 1997 - Nov. 1999

    Diplom Biologie

    Universität Heidelberg

    Molekularbiologie, Zellbiologie, Biochemie

  • 2 Jahre, Okt. 1995 - Sep. 1997

    Diplom Biologie

    Goethe Universität Frankfurt

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Hobbies: Lesen
Fußball
Klettern
Wandern
Squash
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z