Urs Bumbach

Angestellt, Mitglied der Direktion, Zürcher Kantonalbank

Zürich, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Projektmanager in IT-
Compliance- und Organisationsprojekten
Führungserfahrung
Coaching
Bankerfahrung
Rohstoffhandelsbranche
mehrjährige Auslanderfahrung in Führungsposition
Internationale Meldepflichten Takeover Panels Larg
Unternehmensführung
Produktmanagement
Englische Sprache
Personalführung
Projektplanung
Wirtschaftsinformatik

Werdegang

Berufserfahrung von Urs Bumbach

  • Bis heute 6 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2017

    Legal Handel, Verkauf & Kapitalmarkt - Control Room - Mitglied der Direktion

    Zürcher Kantonalbank

    Überwachung Marktverhalten, Shareholding disclosure, Takeoverpanels, Short selling

  • Bis heute 31 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 1992

    Mitglied der Direktion

    Zürcher Kantonalbank
  • 7 Jahre und 7 Monate, Jan. 2010 - Juli 2017

    Leiter Fachbereich im Risk Control, Mitglied der Direktion

    Zürcher Kantonalbank

    Internationale Meldepflichten Large Shareholdings, Takeovers, Netto-short Reporting

  • 3 Jahre und 6 Monate, Juli 2006 - Dez. 2009

    Projektmanager Senior, Mitglied der Direktion

    Zürcher Kantonalbank
  • 13 Jahre und 7 Monate, Dez. 1992 - Juni 2006

    Projektmanager Senior, Mitglied des Kaders

    Zürcher Kantonalbank
  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 1991 - Juni 1992

    Leitung & Koordination IT-Development & Services

    Phibro Energy Inc., Rohstoffhandelsfirma, Zug - Schweiz

  • 2 Jahre und 7 Monate, Juni 1988 - Dez. 1990

    Manager of Mainframe Applications

    Phibro Energy Inc., Commodity Trading Company, Greenwich, USA

  • 4 Jahre und 11 Monate, Juli 1983 - Mai 1988

    Wirtschaftsinformatiker

    Phibro Energy Inc., Commodity Trading Company, Zug, Schweiz

Ausbildung von Urs Bumbach

  • 4 Monate, März 2013 - Juni 2013

    Risikomanagement

    Universität St. Gallen

    Kernkonzepte moderner Finanzmarkttheorie: Finanzsystem & Infrastruktur, Rendite & Risiko, Portfoliotheorie & CAPM, Unternehmensbewertung, Derivative Instrumente, Optionsbewertung, Strukturierte Produkte, Zinsinstrumente, Risikomanagement, Behavioral Finance, Alternative Investments, Kreditrisiken

  • 5 Monate, Aug. 2005 - Dez. 2005

    Projektmanagement

    SGO Business School, Zürich

    Projektmanagement, Methodische Projektplanung, Praxis der Projektdiagnose und -steuerung, Projekt inhaltlich auf Kurs halten, Projektführung und -zusammenarbeit, Vertragsmanagement, Multiprojektmanagement und Training

  • 3 Jahre und 2 Monate, Aug. 1994 - Sep. 1997

    Betriebsökonomie & Informatik

    Schweizerisches Institut für Betriebsökonomie

    Betriebsökonomie, Marketing, Organisation, Rechnungswesen, Statistik, Steuerlehre, Führungs- & Entscheidungstechnik, Recht, Volkwirtschaft, Datenmodelle/Datenbanken, Datensicherheit, Revision, SW-QS, Telekommunikation, Projektleitung, Systementwicklung, Funktionsbereichslehre, Investitionsrechnung

  • 3 Jahre und 2 Monate, Aug. 1994 - Sep. 1997

    Betriebsökonomie & Informatik

    Schweizerisches Institut für Betriebsökonomie, Zürich

    Betriebsökonomie, Marketing, Organisation, Rechnungswesen, Statistik, Steuerlehre, Führungs- & Entscheidungstechnik, Recht, Volkwirtschaft, Datenmodelle/Datenbanken, Datensicherheit, Revision, SW-QS, Telekommunikation, Projektleitung, Systementwicklung, Funktionsbereichslehre, Investitionsrechnung

  • 4 Monate, Sep. 1982 - Dez. 1982

    Englisch

    University of Cambridge

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Wirtschaft
Sport
Gesundheit
Familie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z