Uwe Reinecke

Bis 2021, Chief Financial Officer (CFO), ESF Elbe-Stahlwerke Feralpi GmbH

Bestensee, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

tiefes praxisorientiertes Wissen im Maschinenbau u
Turnaround Management
Koordination/Führung Vertrieb
Kaufmännische Geschäftsführung
Steuerung Konstruktion/Produktion
Steuerung/Koordination Einkauf
Restrukturierung
Sanierung
Mergers & Acquisitions
Forderungsmanagement
Operatives Controlling
Sales Controlling
Produktionscontrolling
Einkaufscontrolling
MDE/BDE und SCM Einführung
Havariemanagement
Einführung ERP-Systeme
Aufbau Arbeitssicherheits- Umwelt- und Energiemana
Personalmanagement
Personalentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Uwe Reinecke

  • Bis heute 3 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2021

    ESF Elbe-Stahlwerke FERALPI GmbH / Direktor BU Baustahl Deutschland

    ESF Elbe-Stahlwerke Feralpi GmbH
  • 6 Monate, Jan. 2021 - Juni 2021

    Chief Financial Officer (CFO)

    ESF Elbe-Stahlwerke Feralpi GmbH
  • 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2019 - Dez. 2020

    selbstständiger Unternehmensberater

    Uwe Reinecke

  • 1 Jahr und 7 Monate, Mai 2018 - Nov. 2019

    Mitglied der Geschäftsführung

    M und O Krantechnik / Service

    Eintritt in die Geschäftsführung zusätzlich zu den GF Mandaten Kranbau Köthen GmbH, Alpha Elektronik und der übergeordneten GMH Krantechnik.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Nov. 2017 - Nov. 2019

    Geschäftsführer

    GMH Krantechnik, Kranbau Köthen GmbH, Alpha Elektronik GmbH

    CEO GMH Krantechnik sowie Geschäftsführer der Kranbau Köthen GmbH und der Alpha Elektronik GmbH

  • 2 Jahre und 1 Monat, Nov. 2017 - Nov. 2019

    Geschäftsführer

    Kranbau Köthen GmbH

    Mitglied der Geschäftsführung der Kranbau Köthen GmbH nach Verschmelzungen der Gesellschaften Alpha Elektronik GmbH und MuO GmbH auf die Kranbau Köthen GmbH sowie Mitglied der Geschäftsführung GMH Krantechnik GmbH

  • 2 Jahre und 2 Monate, Sep. 2015 - Okt. 2017

    Geschäftsführung

    Schmiedag GmbH / Unternehmen der Georgsmarienhütte Holding GmbH

    Kaufmännischer Geschäftsführer

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juli 2014 - Aug. 2015

    Führungskraft

    Georgsmarienhütte Holding GmbH

  • 10 Jahre und 3 Monate, Apr. 2004 - Juni 2014

    Kaufmännischer Geschäftsführer

    Schmiedewerke Gröditz GmbH

    Kaufmännischer Geschäftsführer in allen vier Gesellschaften: Schmiedewerke Gröditz GmbH, Gröditzer Werkzeugstahl Burg GmbH, Gröditzer Vertriebsgesellschaft GmbH, Gröditzer Kurbelwelle Wildau GmbH Mitglied der Geschäftsbereichsleitung Schmiedetechnik in der GMH-Gruppe. Zuständig für die Ressorts Personalwesen bis 2006, Finanzen und Controlling, Einkauf, Lagerwirtschaft sowie IT; Umsatz zwischen 200 und 250 Mio. €; ca. 1.000 Mitarbeiter (Gröditzer Gesellschaften)

  • 5 Jahre und 9 Monate, Juli 1998 - März 2004

    Kaufmännischer Geschäftsführer

    Kranbau Köthen GmbH

    [1] Aktivierung des Kranbaugeschäftes und Neuaufbau der Organisation nach Übernahme der Kranbau Köthen GmbH durch die GMH-Gruppe (Asset Deal/ Übernahme der Assets in Auffanggesellschaft nach Insolvenz der Vorgängergesellschaft) [2] Erfolgreiche Integration in MH-Gruppe [3] Erfolgreicher Anlauf des Geschäftes mit Steigerung der Beschäftigung auf ca. 220 Mitarbeiter und Jahresumsatz von 40 - 50 Mio € bei einer Rendite von 5 - 8 %

  • 4 Jahre und 5 Monate, Feb. 1994 - Juni 1998

    Kaufmännischer Leiter und Prokurist

    Schwermaschinenbau AG Wildau/Wildauer Kurbelwelle GmbH

    [1] Mitwirkung an der Ausgründung der Produktionsbereiche Gesenkschmiede und Kurbelwellenzerspannung in die Wildauer Kurbelwelle GmbH [2] Begleitung des Verkaufsprozesses der BVS/BMGB [3] Aufbau neuer Organisationsstrukturen im kaufmännischen Bereich [4] Aufbau eines transparenten Finanz- und Controllingsystems [5] Einführung eines neuen ERP-Systems [6] Verantwortung für gesamte Einkauf- und Materialwirtschaft

  • 2 Jahre und 10 Monate, Apr. 1991 - Jan. 1994

    Unternehmensberater

    MWM Unternehmensberatung GmbH, Magdeburg

    [1] Erfolgreiche Mitwirkung an der Neuorganisation der Magdeburger Förderanlagen GmbH (FAM) [2] Aufbau der mitlaufenden Kalkulation für Großprojekte bei der FAM [3] Aufbau der Einkauf- und Lagerwirtschaftsorganisation sowie einer transparenten Controlling- und Finanzorganisation der FAM [4] Interims–Beteiligungscontroller für die Urban Managementbeteiligungs KG, zugehörig zur BVS in Berlin

  • 4 Jahre und 9 Monate, Juli 1986 - März 1991

    Kaufmännischer Sachbearbeiter

    Salzgitter Maschinenbau GmbH (SMAG)

Ausbildung von Uwe Reinecke

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 1984 - Juni 1986

    Betriebswirtschaft Controlling

    Salzgitter Maschinenbau GmbH (SMAG)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

preußische Geschichte
Sport interessiert
Weinkultur und gute Küche

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z