Vanshaj Taxali

is looking for freelance projects. 🔎

Angestellt, HF Entwickler/RF engineer, IMS Connector Systems GmbH

Titisee-Neustadt, Deutschland

Über mich

-Abgeschlossenes Masterstudium in Embedded Systems Engineering mit Schwerpunkt auf Schaltungen und Systemen. - Spezialisierung auf HF-Simulation und -Modellierung mit fast einem Jahr Erfahrung in der Entwicklung passiver devices. - Gute Kenntnisse in HF/Analog- und Leistungselektronik-Schaltungsdesign mit guten Programmierkenntnissen. -Arbeiten im MMIC-Design, Antennen-Design, Leistungselektronik oder Hardware-Design.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Hochfrequenztechnik
CST/HFSS
ADS
C/C++
Python
EM Simulation
RF
SPICE
MatLab
Simulink
PLECS
PCB design
Hardware Design
VHDL
Machine Learning
Deep Learning
Auto ML
Power electronics
DC-DC wandler
DC-AC wandler
SMPS

Werdegang

Berufserfahrung von Vanshaj Taxali

  • Bis heute 2 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2021

    HF Entwickler/RF engineer

    IMS Connector Systems GmbH

    -EM-Simulation und -Analyse von Koaxialsteckern, Kabelbaugruppen, Board-to-Board-Steckern für Anwendungen in den Bereichen Automobil, Kommunikation und Industrie. -PCB-Entwicklung und -Optimierung gemäß den IPC A-610-Normen -Messung verschiedener Steckverbinder, Kabelbaugruppen usw. mit PNA und Leistungsanalyse verschiedener Parameter gemäß verschiedenen Normen wie USCAR, LAH.4NO oder kundenspezifischen Grenzwerten. -Mitwirkung bei der Prüfung und Validierung der Produkte.

  • 11 Monate, März 2020 - Jan. 2021

    Masterarbeit

    Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF

    Projekte: Simulationsbasierte Konzeption von vorderseitigen Mikrostrip-Leitungstechnologien für GaN HEMT MMICs > 100 GHz. -S-Parameter-Charakterisierung von passiven Teststrukturen - Durchführung von Messungen von Teststrukturen am VNA - Beurteilung und Bewertung von GaN-on-Si und GaN-on-SiC Übertragungsleitungstechnologien mittels EM-Simulationen -Entwurf von frontseitigen Microstrip-Leitungen zur Ermöglichung von GaN-on-Si-Bauelemente jenseits von 100 GHz -Stichwort: CST, HFSS, ADS, WinCal

  • 6 Monate, Sep. 2019 - Feb. 2020

    Werkstudent

    Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE

    Bereich: Schaltungen und System - Entwicklung von Schaltungen für ein Automobil-Kommunikationssystem der neuen Generation unter Verwendung von Solar Tags aus Perowskit-Solarzellen. -Grundlegende Schaltungstopologien zum Entwurf von Prototypen für die Übertragung und den Empfang von Lasersignalen. -Implementierung von verschiedenen Kommunikationsprotokollen auf Mikrocontroller -Stichwort: Raspberry Pi, Arduino, I2C, SPI, UART, CAN, Laserdioden, Digitales Schaltungsdesign, C/C++, Python.

  • 3 Monate, Mai 2018 - Juli 2018

    Werkstudent

    Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE

    Bereich: Schaltungen und System -FPGA-Entwicklung für nichtlineare Model Predictive Control basierte Solarwechselrichter auf Xilinx Ultra Zed SoM. -Implementierung von VHDL-Codes für die Schaltsteuerung Stichwort: VHDL, Xilinx, Leistungselektronik, Steuerungssysteme, Python

  • 8 Monate, Jan. 2016 - Aug. 2016

    Bachelorarbeit

    Hager Group

    Bereich: Leistungselektronik -H-Brücken-basiertes Design zur Durchführung von Schaltvorgängen zur Erzeugung von Magnetfeldern. -Schaltungssimulationen und PCB-Design -Mikrocontroller-basierter Treiber zur Erzeugung der kontrollierten Magnetisierungs- und Entmagnetisierungsfeldmuster. -Teilweise Implementierung einer vollständigen Feedback-Regelschleife für genaues Schalten. Stichwort: Leistungselektronik, Regelsysteme, Raspberry pi, Altium, LT-Spice, MATLAB und Simulink, C/C++, Python, DC-AC wandler

  • 10 Monate, Dez. 2014 - Sep. 2015

    Werkstudent

    Aautosync Innovations

    Bereich: Robotik Arbeit an einem Projekt ISAGE (Intelligentes System für Automotive Guidance and Endurance) -Spurerkennungssystem für RC-Autos mit Pi-Kamera -Xbee-basiertes Kommunikationssystem zur drahtlosen Übertragung -Verwendung von H-Brücken-basierten Motortreibern zur Steuerung der Bewegung Stichwort: Arduino, MATLAB, Motorsteuerung, Embedded C/C++

Ausbildung von Vanshaj Taxali

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2017 - Feb. 2021

    Embedded Systems Engineering

    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

    Post Graduation in MSc. Embedded Systems Engineering, die eine Verschmelzung von sowohl Hardware- und Software-Engineering umfasst. Studierte Themen wie maschinelles Lernen, Modellierung Systemen und Identifikation, Mikroelektronik, Mixed-Signal-Design usw. mit einer Konzentration auf dem Gebiet der HF-Design, Leistungselektronik und Mikrocontroller-Programmierung.

  • 4 Jahre und 2 Monate, Juni 2012 - Juli 2016

    Electronics and Communication

    Chitkara University

    -Leistungselektronik -Mikroelektronik -Mikrocontroller-Technik -Mikrowellentechnik -Datenstrukturen und Programmierung Publications: International in Journal of Software Engineering and Its Applications (ISSN: 1738-9984). & International Journal of Control and Automation (ISSN: 2005-4297) 1) FPGA Based Energy Efficient Universal Asynchronous Receiver Transmitter Design Using Thermal Scaling. 2)LVCMOS based energy efficient Sindhi Unicode Reader for Natural language Processing on 28nm FPGA

Sprachen

  • Englisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Gut

  • Hindi

    Muttersprache

Interessen

Cooking
Poetry
Hobby Projects
Travel

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z