Wolfgang Biber-Thomsen

Angestellt, Teamleiter Team1 (Aktion Stromspar-Check), Reholand gGmbH

Lingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

kaufmännische Denk- und Handlungsweise
hohe Dienstleistungsqualität
Führungserfahrung
Organisationstalent
selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
langjährige Erfahrung im Vertriebs-Aufbau

Werdegang

Berufserfahrung von Wolfgang Biber-Thomsen

  • Bis heute 14 Jahre, seit Juli 2010

    Stadtelternrat und Kreiselternrat Lingen/Ems

    Stadtelternrat 2010-2015, Kreiselternrat 2014/2015

    .... in der GE-Emsland (bis 8/2011) und der Johannesschule (2009-2012) im Schulvorstand http://www.friedensschule-lingen.de/ (2013-2015 Schulvorstand, Stadtelternrat, Kreiselternrat)

  • Bis heute 15 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2009

    Teamleiter Team1 (Aktion Stromspar-Check)

    Reholand gGmbH

    gepr. Berater für Energie-/Wasser-Spartechnik(HWK), Aktion "Stromspar-Check.de", Förderung durch das BUM, die CARITAS und den EaD. Die Beratung ist für alle die mindestens Wohngeld, ALG II oder Aufstockung beziehen KOSTENLOS, zusätzlich erhalten alle Teiln. im Wert von ca. 70€ kostenlos Energiesparhilfen für Licht und/oder Wasser.. Über 2600 durchgeführte Checks im Emsland und der Grafschaft Bentheim mit 4 Personen http://www.stromspar-check.de . Fragen: team1@reholand.de

  • 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 2006 - Jan. 2009

    Inhaber

    Thomsen&Thomsen Apothekenservice

    nur Umsatzstarke Apotheken in Niedersachsen (PLZ 26, 27, 31, 32, 33, 49) Bremen (PLZ 28) und nördlichen NRW (PLZ 48). Mit finanzieller Unterstützung der Arge LK Emsland.

  • 6 Jahre und 2 Monate, Juni 2000 - Juli 2006

    Arbeitssuchend / Freiberufler / Elternzeit

    ***

    Elternzeit, sowie mehrere versch. Teilzeit-Tätigkeiten mit Einverständnis der ARGE und Lehrgänge.

  • 5 Jahre und 5 Monate, Jan. 1995 - Mai 2000

    Ass. der GF , Marketing-, Vertriebsleiter / Geschäftsleiter

    xxxx

    Planung und Aufbau Vertrieb für Homöopathische Produkte und Diäthetische Lebensmittel über Ärzte und Apotheker (VitalShop-Konzept), KeyAccount im Pharmazeutischen Großhandel (alle Bundesländer), Einkaufsverantwortung, Produktgestaltung, Produktentwicklung (Grafik, Verpackung), Budget-Erstellung und -Verantwortung, Personalverantwortung im Innen- und Aussendienst, Mitarbeiterschulung und -Führung, Durchführung von Seminaren und Messen, Vortragsveranstaltungen MEDICA, Administrative Führung des Unternehmens

  • 6 Jahre und 11 Monate, Feb. 1988 - Dez. 1994

    Verkaufsleiter / Vertriebsleiter / Niederlassungs-Leiter

    adrett GmbH&Co KG; Lingen und adrett/Thoma Freiburg

    Neugestaltung des Vertriebs für Berufsbekleidung und Krankenhauswäsche (DBL) im Innen- und Aussendienst. KeyAccount in Baden-Württembg. Personalverantw. für 249 Mitarb., Budgeterstellung und -Verantwortung der NL Freiburg.

  • 10 Monate, Apr. 1987 - Jan. 1988

    Angestellter

    Betrieb der Schwiegereltern

  • 1 Jahr, Apr. 1985 - März 1986

    Ausbildung zum gepr.Betriebswirt EDV (4 Trimester)

    DAA Düsseldorf

  • 1 Jahr, Apr. 1984 - März 1985

    Ausbildung zum gepr.Wirtschaftsinformatiker .............. (4 Trimester)

    b.i.b. Paderborn

  • 12 Jahre, Apr. 1973 - März 1985

    Soldat (SaZ12) Amt für..... Sachgebiet 2

    Bundeswehr

    an wechselnden Orten im In- und Ausland, (in Dänemark, Belgien, Niederlande, England von 1976-1979). Von 5/75-4/76 Beisitzer am Truppendienstgericht Nord

  • 2 Jahre, Apr. 1971 - März 1973

    Angestellter

    Munderloh Citroen u.a.

    Leitung der Abteilung Autozubehör, Einkauf / Verkauf. Zur damaligen Zeit firmierte Munderloh als "Munderloh Cyclorama". Produktpalette im Bereich: Citroen, Autozubehör, Autowerkstatt, Fahrräder, Fahrradwerkstatt, Fahrradzubehör, Nähmaschinen, Nähmaschinen-Werkstatt, Nähkurse, Schallplatten im Verkauf, Regenbekleidung, VeloSolex-Mofas, VeloSolex-Werkstatt..

  • 3 Jahre, Apr. 1968 - März 1971

    Auszubildender

    Munderloh Citroen u.a.

    Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel, ...im 3. Lehrjahr "Leitung der Abt. Autozubehör und VeloSolex Mofa" mit einem Kollegen.

Ausbildung von Wolfgang Biber-Thomsen

  • 1 Jahr, Apr. 1986 - März 1987

    Informatik

    DAA Düsseldorf

    Softwareengineering / Analyse und Design von Informationssystemen

  • 1 Jahr, Apr. 1985 - März 1986

    Informatik

    bib. Paderborn

    Angewandte Wirtschaftsinformatik / Assembler / COBOL / BS2000 / BWL / VWL / Personalwesen

  • 1 Jahr, Okt. 1982 - Sep. 1983

    BwL / VwL / Wirtschaftsenglisch

    Hochschule BW, Hamburg-Osdorf

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Vertrieb - Verkauf / Beratung
Beta-Tester für Microsoft Produkte (...in der Freizeit)
meine 2 Kinder: 12 und 17.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z