Xifang Liao

forscht zu einem Thema.

Bis 2020, Stellvertretender Gruppenleiter, Institut für Oberflächentechnik IOT, RWTH Aachen

Aachen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
Oberflächentechnik
Projektmanagement
Coating technology
Teamleitung
Teamfähigkeit
Thermisches Spritzen
PVD
Löten
Schweißen
Forschung und Entwicklung
Beschichtung
Fügetechnik
Kaltgasspritzen
FEM
Computational fluid dynamics
CAD
Python

Werdegang

Berufserfahrung von Xifang Liao

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    Prozessingenieur

    Infineon Technologies

    Entwicklung von Lötprozessen

  • 6 Jahre und 11 Monate, Dez. 2013 - Okt. 2020

    Stellvertretender Gruppenleiter

    Institut für Oberflächentechnik IOT, RWTH Aachen

    - Stellvertretender Gruppenleiter - Entwicklung, Optimierung und Untersuchung von thermisch gespritzten Beschichtungen und Beschichtungsprozessen - Akquisition, Koordination und Bearbeitung von öffentlich geförderten Forschungsprojekten und F&E-Kooperationen mit der Industrie

  • 5 Monate, Juli 2013 - Nov. 2013

    Studentische Hilfskraft

    Institut für Oberflächentechnik IOT, RWTH Aachen

    - Erstellung von analytischen Modellen - Literaturrecherche - Unterstützung bei der Organisation von International Thermal Spray Conference (ITSC)

  • Praktikant

    TRUMPF GmbH + Co. KG

    - Teilnahme an dem Junior-Ingenieurprojekt 2011/2012 - Aufbau einer Fließmontage am Standort Taicang (China) von TRUMPF

Ausbildung von Xifang Liao

  • 5 Jahre und 10 Monate, Dez. 2013 - Sep. 2019

    Oberflächentechnik

    RWTH Aachen University

    - Promotion (Dr.-Ing.) am 10.09.2020 mit der Note „magna cum laude“ - Dissertation: „Metallisierung von Kunststoffbauteilen mittels In-Mold-Metal-Spraying“

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2009 - Okt. 2013

    Produktionstechnologie

    RWTH Aachen University

    - Fachrichtung: Produktionstechnologie (Note: 1,6) - Masterarbeit: „Modellierung und Simulation des Fließverhaltens eines Cu-Lotes in Abhängigkeit der Lötspaltgeometrie“

  • 8 Monate, Nov. 2008 - Juni 2009

    Deutsch-Sprachkurs

    Universität Mannheim

    Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (Note: DSH-3)

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 2004 - Juli 2008

    Schweißtechnik und -ingenieurwesen

    Harbin Institute of Technology

    - Fachrichtung: Schweißtechnik und Ingenieurwesen (Note: 86/100) - Bachelorarbeit „Anwendung von äquivalenten Strukturen bei der FEM Simulation des Schweißprozesses“

Sprachen

  • Chinesisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Japanisch

    Grundlagen

Interessen

Lesen
Jogging
Badminton

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z